Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
11.7
Störzustände
Wird über einen Analog- oder Digitalausgang ein Störung angezeigt (durch Ausgabe eines
Störsignals), bestimmen Sie die Art des Fehlers, indem Sie die Statusalarme über die ProLink II
Software prüfen. Sobald Sie die Statusalarme bestimmt haben, die zu diesem Störzustand in
Verbindung stehen, siehe Abschnitt 11.10.
Einige Störzustände können durch Aus-/Einschalten der Spannungsversorgung der Auswerteelektronik
behoben werden. Das Aus-/Einschalten der Spannungsversorgung kann folgendes löschen:
Messkreistest
Nullpunktfehler
Stoppen der internen Zähler
11.8
E/A Probleme
Wenn Sie Probleme mit einem mA Ausgang, Binärausgang oder Binäreingang haben, verwenden Sie
Tabelle 11-2, um entsprechende Abhilfe zu finden.
Tabelle 11-2
E/A Probleme und Abhilfen
Symptom
Kein Ausgang
Messkreistest fehlerhaft
mA Ausgang < 4 mA
Konstanter mA Ausgang
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Mögliche Ursachen
Problem mit der Spannungsversorgung Spannungsversorgung und deren Verdrahtung
Störbedingungen liegen vor, wenn die
Störanzeige auf „abwärts" oder „intern
Null" stehen
Kanal nicht für gewünschten Ausgang
konfiguriert (nur Kanal B oder C)
Prozessbedingungen unterhalb LRV
Störzustand wenn Störanzeige auf
„intern Null" gesetzt ist
Offene Verdrahtung
Kanal nicht für mA Betrieb konfiguriert
Schlechtes, empfangendes mA Gerät
Schlechter Ausgangskreis
Ausgang befindet sich im Testmodus
Fehlerhafte Nullpunktkalibrierung
Mögliche Abhilfe
prüfen. Siehe Abschnitt 11.14.1.
Einstellungen für die Störanzeige prüfen,
um zu prüfen, ob sich die Auswerteelektronik
im Störzustand befindet oder nicht. Siehe
Abschnitt 4.5.4, um die mA Störanzeige
zu prüfen.
Liegt ein Störzustand vor, siehe Abschnitt 11.7.
Kanal Konfiguration für zugeordnete
Ausgangsklemmen prüfen.
Prozess überprüfen.
LRV ändern. Siehe Abschnitt 4.5.2.
Einstellungen für die Störanzeige prüfen, um zu
prüfen, ob sich die Auswerteelektronik im
Störzustand befindet oder nicht. Siehe
Abschnitt 4.5.4.
Liegt ein Störzustand vor, siehe Abschnitt 11.7.
Alle Anschlüsse prüfen.
Kanal Konfiguration prüfen.
Empfangendes mA Gerät prüfen oder ein
anderes verwenden. Siehe Abschnitt 11.16.
DC Spannung am Ausgang messen, um zu
prüfen ob der Ausgang aktiv ist.
Testmodus für den Ausgang beenden. Siehe
Abschnitt 3.3.
Spannungsversorgung Aus/Ein schalten.
Durchfluss stoppen und neue Nullpunkt-
kalibrierung durchführen. Siehe Abschnitt 3.5.
97

Werbung

loading