Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
Tabelle 11-5
Prozessvariablen, Probleme und mögliche Abhilfe (Fortsetzung)
Symptom
Temperaturwert weicht signifikant
von der Prozesstemperatur ab
Temperaturwert weicht gering
von der Prozesstemperatur ab
Ungewöhnlich hoher Dichtewert
Ungewöhnlich niedriger Dichtewert
Ungewöhnlich hohe Messrohr-
frequenz
Ungewöhnlich niedrige Messrohr-
frequenz
Ungewöhnlich niedrige Spannung
der Aufnehmerspulen
Ungewöhnlich hohe Antriebs-
verstärkung
11.12 Sensor Fingerprint
Die Funktion Sensor Fingerprint liefert Momentanaufnahmen oder „Fingerprints," von zwölf
Prozessvariablen, bei vier unterschiedlichen Betriebspunkten der Auswerteelektronik. Siehe
Tabelle 11-6.
Tabelle 11-6 Sensor Fingerprint Daten
Fingerprint
Zeitpunkt
Beschreibung
Aktuell
Gegenwärtige Werte
Werk
Werte zum Zeitpunkt, als die
Auswerteelektronik das Werk verlassen hat
Installation
Werte zum Zeitpunkt der ersten Sensor
Nullpunktkalibrierung
Letzte Nullpunkt-
Werte zum Zeitpunkt der letzten Sensor
kalibrierung
Nullpunktkalibrierung
Für alle Prozessvariablen, ausser mech. Nullpunkt, wird der Momentanwert, 5 min. Durchschnittswert,
5 min. Standardabweichung, aufgezeichnete Minimum und das aufgezeichnete Maximum aufgezeichnet.
Für den mech. Nullpunkt wird der 5 min. Durchschnittswert und die 5 min. Standardabweichung,
aufgezeichnet.
Verwendung der Fingerprint Funktion:
1. Vom
106
Ursache
Fehlerhafter Widerstandsthermometer
Temperaturkalibrierung erforderlich
Verstopfte Messrohre
Falscher K2 Wert
Schwallströmung
Falscher K2 Wert
Sensorerosion
Verstopfte Messrohre
Verschiedene mögliche Ursachen
Verschiedene mögliche Ursachen
Menü, wählen Sie
ProLink
Micro Motion
Aufgezeichnete Prozessvariablen
• Massedurchfluss
• Volumendurchfluss
• Dichte
• Temperatur
• Gehäusetemperatur
• Nullpunktwert
.
Fingerprint
®
Auswerteelektronik Modell 1500 mit Befüll- und Dosieranwendung
Mögliche Abhilfe
Alarmbedingungen prüfen und bei
dem angezeigten Alarm gemäss
Störungsbehebung vorgehen.
Externe Temperaturkompensation
deaktivieren. Siehe Abb. C-1.
Temperaturkalibrierung durchführen.
Siehe Abschnitt 10.6.
Antriebsverstärkung und
Messrohrfrequenz prüfen.
Messrohre spülen.
Charakterisierung prüfen. Siehe
Abschnitt 4.2.
Siehe Abschnitt 11.17.
Charakterisierung prüfen. Siehe
Abschnitt 4.2.
Kontaktieren Sie Micro Motion.
Siehe Abschnitt 1.8.
Messrohre spülen.
Siehe Abschnitt 11.23.5
Siehe Abschnitt 11.23.3.
• Messrohrfrequenz
• Antriebsverstärkung
• Linke Aufnehmerspule
• Rechte
Aufnehmerspule
• Platinentemperatur
• Eingangsspannung
.

Werbung

loading