Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 1500 Betriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 1500:

Werbung

Inhalt
4.5
4.6
4.7
4.8
Kapitel 5
Betrieb der Auswerteelektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
5.1
5.2
5.3
5.4
5.5
Kapitel 6
Optionale Konfiguration der Auswerteelektronik . . . . . . . . . . . . . . . 35
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
6.9
6.10
6.11
6.12
6.13
6.14
6.15
ii
Konfiguration des mA Ausgangs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
4.5.1
Konfiguration der Primärvariable . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
4.5.2
Konfiguration des mA Ausgangsbereichs (LRV und URV) . . . . . . . . . . . 24
4.5.3
Konfiguration der AO Abschaltung (cuttoff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.5.4
Konfiguration der Aktion auf die Störung, Störwert und
zuletzt gemessener Wert nach Timeout . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
4.5.5
Konfiguration der zusätzlichen Dämpfung (added damping) . . . . . . . . . . 26
Konfiguration der Binärausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Konfiguration des Binäreingangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Basis zur Sensor Verifikation einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Notieren der Prozessvariablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Prozessvariablen anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Anzeigen von Status und Alarme der Auswerteelektronik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.4.1
Verwendung der Status LED . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
5.4.2
ProLink II Software verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Verwendung der Zähler und Zähler Inv. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Übersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Voreingestellte Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Platzierung der Parameter innerhalb ProLink II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Erstellen von Spezial-Messeinheiten (special measurement units) . . . . . . . . . . . . . 35
6.4.1
Spezial-Messeinheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4.2
Spezial Massedurchflusseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
6.4.3
Spezial Volumendurchflusseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
6.4.4
Spezial Einheit für Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Konfigurieren von Abschaltungen (cutoffs). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.5.1
Abschaltungen und Volumendurchfluss. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
6.5.2
Wechselwirkung mit den Abschaltungen der Analogausgänge. . . . . . . . 39
Konfiguration der Dämpfungswerte (damping values) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.6.1
Dämpfung und Volumenmessung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
6.6.2
Wechselwirkung mit zusätzlichen Dämpfungsparametern . . . . . . . . . . . 40
6.6.3
Wechselwirkung mit der Messwertaktualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Konfiguration der Messwertaktualisierung (Update rate) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
6.7.1
Effekte des Spezial Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Konfiguration des Parameters Durchflussrichtung (flow direction) . . . . . . . . . . . . . . . 41
Konfiguration der Ereignisse (event) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Konfiguration der Schwallstromgrenzen und -dauer (slug flow limits and duration) . . . . 46
Handhabung der Alarme konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.11.1
Status Alarmstufe ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
6.11.2
Timeout für Störung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Konfiguration der digitalen Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6.12.1
Ändern der Störanzeige der digitalen Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . 49
6.12.2
Ändern der Modbus Adresse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.12.3
Ändern der RS-485 Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
6.12.4
Fliesskomma Byte Anweisung ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
6.12.5
Zusätzliche Kommunikations-Antwortverzögerung ändern . . . . . . . . . . . 51
Variablenzuordnung konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Geräte Einstellungen konfigurieren (device settings) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Sensorparameter konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Micro Motion
®
Auswerteelektronik Modell 1500 mit Befüll- und Dosieranwendung

Werbung

loading