Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Cd-Betrieb Und Umgang Mit Den Datenträgern - Seat media system 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für media system 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Bereichswahltaste MEDIA
Der bei Geräten der Klasse 1 verwendete Laser ist so gering bzw. abge-
schirmt, dass bei bestimmungsgemäßer Verwendung keine Gefahr besteht.
ACHTUNG!
Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Wenn Sie den CD-
Spieler öffnen, besteht Verletzungsgefahr durch nicht sichtbare Laser-
strahlung.
Der CD-Spieler enthält keine Teile, die Sie warten müssen oder repa-
rieren können. Wenden Sie sich deshalb ausschließlich an einen Fachbe-
trieb, wenn ein mechanischer Defekt vorliegt oder der CD-Spieler repariert
werden muss.
Tipps zum CD-Betrieb und Umgang mit den Datenträgern
Um eine einwandfreie, qualitativ hochwertige Wiedergabe zu
gewährleisten, sollten nur Datenträger ohne Beschädi-
gungen, Kratzer und Verschmutzung verwendet werden.
Reinigen einer CD
Fassen Sie die CD seitlich an. Vermeiden Sie Fingerabdrücke auf der CD.
Zum Reinigen ist ein weiches, nicht fusselndes Tuch zu verwenden. Dabei die
CD geradlinig von der Mitte nach außen abwischen. Stärkere Verschmut-
zungen können mit einem handelsüblichen CD-Reiniger oder Isopropyl-
Alkohol entfernt werden.
Vorsicht!
Benutzen Sie niemals Flüssigkeiten wie Benzin, Farbverdünner oder
Schallplattenreiniger, da sonst die Oberfläche der CD beschädigt werden
könnte!
Verwenden Sie nur 12-cm-Standard-CDs. 8 cm „Single CDs" und unrunde
CDs (sogenannte „Shape-CDs") dürfen nicht eingeschoben werden, sie
können das CD-Laufwerk beschädigen.
DVD-Plus, Dual Disc und Flip Disc sind dicker als normale CDs und dürfen
nicht eingeschoben werden.
Schieben Sie die CD nur so weit in das Laufwerk, bis sie selbstständig
eingezogen wird.
Achten Sie darauf, CDs gerade, im rechten Winkel zur Gerätefront, in das
Laufwerk einzuschieben oder herauszunehmen, ohne die CD zu verkanten.
Kratzer auf der Oberfläche können eine CD unbrauchbar machen.
Beschreiben Sie die CD nur mit einem geeigneten Schreibwerkzeug.
Ungeeignete Schreibwerkzeuge beschädigen das Material.
Kleben Sie keine Aufkleber oder Ähnliches auf den Datenträger, da sich
Aufkleber ablösen und so das Laufwerk beschädigen können.
Lassen Sie keine Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung auf den Daten-
träger wirken.
Verstauen Sie nicht benutzte Datenträger immer in ihrer Originalbox.
Achten Sie beim Herausnehmen des Datenträgers darauf, dass er nicht
herunterfällt und dadurch die Oberfläche zerkratzt wird.
Hinweis
Kopiergeschützte CDs und selbstgebrannte CD-R und CD-RW werden
unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben.
Nicht alle CD-Spieler können MP3-CDs wiedergeben. Beachten Sie die
Hinweise in dem entsprechenden Kapitel.
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen
zum Urheberrecht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis