Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereichswahltaste Nav (Navigation); Einführung; Allgemeines; Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Dem Navigationssystem - Seat media system 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für media system 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereichswahltaste NAV (Navigation)

Einführung

Allgemeines

Mit Hilfe von Sensoren, Satelliten und Verkehrsmeldungen
wird eine optimale Fahrtroute bestimmt und der Fahrzeug-
führer zu seinem Reiseziel geleitet.
Funktionsweise
Über das Satellitensystem GPS (Global Positioning System) wird die aktuelle
Fahrzeugposition ermittelt. Sensoren im Fahrzeug messen zurückgelegte
Wegstrecken. Mit dem detaillierten Kartenmaterial Ihrer Navigationsdaten
werden die Messwerte abgeglichen und ggf. unter Zuhilfenahme von TMC-
Verkehrsmeldungen korrigiert (TMC = Traffic Message Channel) ⇒ Seite 81.
Mit diesen Daten wird ein optimaler Weg zu Ihrem Reiseziel ermittelt.
Akustische Navigationsansagen, Kartendarstellungen auf dem Bildschirm
des Navigationsgeräts und Richtungspfeile im Display des Kombiinstruments
führen Sie, wie ein unsichtbarer Begleiter, sicher und bequem zu Ihrem Reise-
ziel.
Sie können so in unbekannten Städten eine zuvor eingegebene Adresse
anfahren, eine nächstgelegene Tankstelle finden oder sich beispielsweise zu
einem Hotel führen lassen.
Bedienung
Während Sie sich zu einem Ziel führen lassen, stehen Ihnen alle Audio-
quellen des Geräts in vollem Umfang zur Verfügung
werden in voreingestellter Lautstärke in den laufenden Audiobetrieb einge-
14)
Ausnahme: Wenn das interne CD-Laufwerk zur Navigation direkt von einer Navigati-
ons-CD genutzt wird.
spielt. Die Lautstärke der aktuellen Audioquelle wird dabei abgesenkt, so
dass Sie keine Navigationsansage „überhören" können ⇒ Seite 13, „Laut-
stärkeeinstellungen verändern".
Mit der Bereichwahltaste
Navigation. Nach Antippen der Funktionstaste
sition in der Kartendarstellung angezeigt.
Bei Adresseingaben (Stadt, Straße) werden Ihnen nur Zeichen zur Verfügung
gestellt, die eine sinnvolle Eingabe ermöglichen. Es wird eine Liste mit in
Frage kommenden Namen angezeigt. Bei zusammengesetzten Begriffen, wie
z. B. „Sankt Augustin", vergessen Sie nicht, das Leerzeichen mit einzugeben.
Nach Verlassen der Route oder Missachtung einer Fahrempfehlung wird die
Route neu berechnet. Diese Berechnung dauert wenige Sekunden.
Die letzte Sprachausgabe können Sie sich während einer Zielführung durch
Drücken des Einstellknopfes
Drücken der Taste
tionsansage können Sie deren Lautstärke durch Drehen des Lautstärkereg-
A
lers
Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem
Navigationssystem
Das Navigationssystem bestimmt die Position des Fahrzeugs, die Richtung
und Entfernung sowie die Fahrtroute zu einem gewählten Ziel unter Berück-
14)
sichtigung der auf dem Navigationsdatenträger gespeicherten Verkehrsre-
. Navigationsansagen
geln ⇒
Navigationsansagen aus. Zusätzlich werden auf dem Bildschirm Fahrtrich-
tungspfeile angezeigt.
Bereichswahltaste NAV (Navigation)
wechseln Sie immer direkt in das Hauptmenü
NAV
⇒ Seite 3, Abb. 1
zeigt zusätzlich das Reiseziel an. Während einer Naviga-
verändern.
1
. Fahrtrichtungsempfehlungen gibt das System als gesprochene
47
Mappe
wird die Fahrzeugpo-
A
wiederholen lassen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seat media system 2.0

Inhaltsverzeichnis