Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Externen Datenträger - Seat media system 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für media system 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42
Bereichswahltaste MEDIA
schlossenen Geräts die Option "AUX2-Eingang" im Menü Einstellungen
Medien (MEDIA→SETUP) aktiviert sein.
Ist Ihr Fahrzeug mit dem System Rear Seat Entertainment ausgestattet,
können Sie die Audiodateien eines am Eingang AUX RSE angeschlossenen
Multimedia-Geräts über das Radio-Navigationssystem wiedergeben. Für die
Audio-Wiedergabe eines an diesem Eingang angeschlossenen Geräts muss
die Option "AUX2-Eingang" im Menü Einstellungen Medien (MEDIA→SETUP)
aktiviert sein. Beachten Sie, dass an der Schnittstelle MEDIA-IN kein anderes
Multimedia-Gerät oder Audiokabel angeschlossen sein darf, da diese bei der
Wiedergabe Vorrang vor dem AUX2-Eingang haben. Weitere Informationen
erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des Rear Seat Entertainment.
ACHTUNG!
Eine offene Handschuhfachklappe oder Armlehne erhöht die Verletzungs-
gefahr während eines plötzlichen Bremsmanövers oder im Falle eines
Unfalls.
Halten Sie die Handschuhfachklappe oder Armlehne während der Fahrt
immer geschlossen.
ACHTUNG!
Lose Gegenstände im Fahrzeug können den Fahrer behindern und zu
ernsten Verletzungen führen.
Der externe Datenträger darf keinesfalls auf der Instrumententafel
abgelegt werden. Durch ein plötzliches Fahrmanöver könnte das Gerät in
den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Insassen verletzen.
Der externe Datenträger darf keinesfalls in der Nähe eines Airbags
aufgestellt werden. Beim Auslösen eines Airbags könnte das Gerät in den
Fahrzeuginnenraum geschleudert werden und Insassen verletzen.
Der externe Datenträger darf während der Fahrt nicht in der Hand
gehalten oder auf die Beine gelegt werden. Durch ein plötzliches Fahrma-
növer könnte das Gerät in den Fahrzeuginnenraum geschleudert werden
und Insassen verletzen.
ACHTUNG! Fortsetzung
Verlegen Sie die Anschlussleitungen eines externen Datenträgers so,
dass Sie beim Fahren nicht behindert werden.
Hinweis
Angezeigt und wiedergegeben werden nur über die MEDIA-IN-Buchse
auslesbare Audiodateien. Beschädigte Dateien oder unlesbare Formate
eines angeschlossenen Geräts werden nicht angezeigt.
Der USB-Anschluss hat Vorrang vor dem AUX-Eingang der Schnittstelle
MEDIA-IN. Und diese beiden, sowie ein angeschlossenes iPod-Kabel haben
Vorrang vor dem Eingang AUX RSE. Beachten Sie daher zur Audio-Wiedergabe
eines am Eingang AUX RSE angeschlossenen Geräts, dass an der Schnitt-
stelle MEDIA-IN kein Gerät bzw. Kabel angeschlossen ist.
Unabhängig von der Anzeige am externen Datenträger können Sie den
Anschluss des externen Geräts jederzeit ohne Datenverlust trennen.
Anforderungen an den externen Datenträger
Es können nur externe Datenträger oder USB-Datenträger (Mass Storage
Device) verwendet werden, die die Spezifizierung USB 2.0 erfüllen.
Die Partition eines externen Datenträgers muss gemäß dem Dateisystem
FAT 16 < 2 GB) oder FAT32 (> 2 GB) (FAT: File Allocation Table) erfolgen.
So genannte MTP-Player (Media Transfer Protocol), erkennbar an dem
„PlaysForSure"- oder „ReadyForVista"-Markenzeichen, reagieren stark
abhängig von Faktoren wie Batteriestatus und Datenmenge auf Anfragen
durch die Multimedia-Schnittstelle MEDIA-IN. Gegebenenfalls kann es einige
Minuten dauern, bis ein MTP-Player abspielbereit ist.
Beim Abspielen großer Festplattenspeicher mit vielen Dateien und
komplexer Dateistruktur (viele Ordner und Unterordner, nicht abspielbare
Dateien etc.) kann es zu Zeitverzögerungen beim Auslesen von Audiodateien

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis