Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat media system 2.0 Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für media system 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verlassen Sie den verfügbaren Navigationsbereich, benötigen Sie eine
weitere Navigations-CD mit den an diesen Bereich anschließenden Navigati-
onsdaten.
Sie können die Daten mehrerer Navigations-CD auf eine Speicherkarte
kopieren. Die Navigationsdaten auf der Speicherkarte werden dann von dem
Navigationssystem automatisch miteinander „verknüpft". Zur „Verknüp-
fung" wird das auf Navigations-CDs gespeicherte Fernstraßennetz
verwendet.
Wir empfehlen daher, direkt eine Speicherkarte mit ausreichend Speicherka-
pazität zu verwenden. Für die Navigationsdaten Westeuropas werden etwa 4
GB freier Speicherplatz benötigt ⇒ Seite 25, „Anforderungen an Speicher-
karten".
Eine Speicherkarte kann zusätzliche Audiodateien enthalten.
Die Navigationsdaten müssen vollständig auf die Speicherkarte übertragen
sein, sonst ist eine Navigation von der Speicherkarte nicht möglich. Reicht
der Speicherplatz auf der Speicherkarte nicht aus, müssen Sie ggf. einige
Audiodateien an einem geeigneten Gerät von der Speicherkarte entfernen
oder eine andere Speicherkarte verwenden. Zur Anzeige der verbleibenden
Speicherkapazität ⇒ Seite 31, „Status der Speicherkarte anzeigen".
Verlassen Sie den gespeicherten Navigationsbereich kurzfristig, können Sie
auch über eine eingelegte Navigations-CD navigieren (
tions-CD muss für die Dauer einer Zielführung eingelegt bleiben. Beachten
Sie bitte, dass eine Verknüpfung zwischen den Navigationsbereichen auf der
CD und auf der Speicherkarte grundsätzlich nicht möglich ist.
Weitere Funktionstasten
Die Funktionstasten sind nur dann aktiv
Navigations-CD eingelegt ist und die eingeschobene Speicherkarte ausles-
bare Navigationsdaten enthält.
Info CD-Daten zeigen
– zeigt den Navigationsbereich und die Versions-
nummer der eingelegten Navigations-CD an.
). Die Naviga-
CD verw
⇒ Seite 49, Abb.
37, wenn eine
Bereichswahltaste NAV (Navigation)
Info SD-Daten zeigen
– zeigt die Navigationsdaten und den durch die Naviga-
tionsdaten belegten Speicherplatz auf der Speicherkarte an.
SD-Navigationsdaten löschen
– öffnet ein Menü, wo die Navigationsdaten der
eingeschobenen Speicherkarte einzeln oder vollständig gelöscht werden
können.
– startet nach weiterer Bestätigung den Kopiervorgang, wie
Daten kopieren
oben beschrieben.
Kompatibilität von Navigations-CDs und Speicherkarten
In SEAT-Fahrzeugen sind verschiedene Gerätegenerationen im Einsatz. Die
Datenträger sind untereinander nicht kompatibel. Für Ihr Navigationssystem
benötigen Sie die für Ihr Gerät gültigen Navigations-CDs. Ihr SEAT-Händler
hilft Ihnen bei der Auswahl gerne weiter.
Aus lizenzrechtlichen Gründen können in einem Radio-Navigationsgerät nur
die Navigationsdaten von der Speicherkarte gelesen werden, die auch in
diesem Gerät auf die Speicherkarte kopiert wurden.
Die Nutzung der Daten eines widerrechtlich erstellten Datenträgers führt
beinahe immer zu Beanstandungen bei der Navigation.
Datenaktualität der Navigationsdaten
Die Straßenführung unterliegt ständigen Veränderungen (z. B. neue Straßen,
Änderungen der Straßennamen und Hausnummern). Navigations-CDs sind
große Datenspeicher, die nach einiger Zeit leider nicht mehr aktuell sind.
Dann kann es bei der Zielführung zu Beanstandungen kommen.
Aktualisieren Sie aus diesem Grund regelmäßig die von Ihnen genutzten
Navigationsdaten. Eine Auswahl aktueller Navigations-CDs finden Sie
beispielsweise bei Ihrem SEAT-Betrieb.
ACHTUNG!
Beachten Sie die Hinweise zum Umgang mit CD-Spielern ⇒ Seite 45.
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Seat media system 2.0

Inhaltsverzeichnis