84
Bereichswahltaste NAV (Navigation)
Zeitanzeige ändern
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
dem sich öffnenden Pop-up-Fenster
durch Antippen aus. Während einer Zielführung wird die einge-
stellte Uhrzeit in der Kartenanzeige angezeigt
Abb.
68.
Heimatadresse definieren oder ändern
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
⇒ Seite 71, „Heimatadresse speichern oder bearbeiten".
Demonstrationsfahrt starten (Demo-Modus)
– Aktivieren Sie die Checkbox in der Funktionstaste
Demo-Modus
durch Antippen, um diesen ein- oder auszu-
schalten ⇒ Seite 84, „Demo-Modus".
– Ist der Demo-Modus aktiviert, können Sie bei stehendem Fahr-
zeug über die Funktionstaste
einen fiktiven Standort auswählen.
– Nach Antippen von
bei der „normalen" Zieleingabe beschrieben ⇒ Seite 58.
– Haben Sie keinen fiktiven Standort ausgewählt, startet eine
virtuelle Zielführung von der zuletzt ermittelten Position.
– Nach dem Start einer Zielführung müssen Sie
Antippen auswählen, um die virtuelle Zielführung zu starten.
Zielspeicher löschen
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
wählen Sie im Folgenden aus, ob der gesamte Zielspeicher oder
nur die Liste der letzten Ziele gelöscht werden soll ⇒ Seite 70.
und wählen Sie in
Zeitanzeige
Ankunftszeit
oder
⇒ Seite 77,
Heimatadresse eingeben
Startpunkt Demo-Modus
Startpunkt Demo-Modus
gehen Sie vor, wie
Demo
Zielspeicher löschen
Datenbasis zur Navigation festlegen
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
Fahrzeit
Informationen zu dem zur Navigation verwendeten Datenträger
anzuzeigen oder die Daten einer Navigations-CD auf Speicher-
karte zu kopieren ⇒ Seite 49.
Ein manuell eingegebener Standort wird von der aktuellen Fahrzeugposition
überschrieben, wenn das Fahrzeug bewegt wird und die aktuelle Position
über die GPS-Positionsbestimmung des Geräts ermittelt werden kann.
Demo-Modus
Im Demo-Modus können Sie eine virtuelle Zielführung starten. Die virtuelle
Zielführung wird bei Erreichen des fiktiven Reiseziels wiederholt. Sie stoppen
die virtuelle Zielführung wie eine „normale" Zielführung. Deaktivieren Sie
den Demo-Modus, um wieder eine „echte" Zielführung zu starten oder
wählen Sie beim Start einer Zielführung
Haben Sie für die virtuelle Zielführung einen fiktiven Startpunkt festgelegt,
kann es, abhängig von der Anzahl der derzeit empfangenen Satelliten, einige
zusätzlich
Zeit dauern, bis das Gerät wieder Ihren realen Standort ermittelt hat. Das
Gerät muss sich dann erst wieder neu orientieren. Fahren Sie einige Meter.
durch
und
, um
Datenbasis Navigation
Normal
durch Antippen aus.