40
Audio-Betrieb
•
Im Hauptmenü MEDIA Funktionsfläche
liste zu öffnen.
•
Scrollmarke verschieben, um die Titelliste zu durchsuchen ⇒ Seite 15,
„Listen durchsuchen und Einstellungen ändern".
•
Gewünschten Titel durch Antippen aufrufen.
In der Titelliste ist der aktuell gespielte Titel hervorgehoben
Abb.
27.
Wenn Titelinformationen verfügbar sind, wird im Auswahlmenü anstelle von
Track oder Titel der Titelname angezeigt
In der Titelzeile wird angezeigt, welche Medienquelle aktuell angezeigt wird
(in
Seite 39, Abb.
27: CD5 des internen CD-Wechslers).
Ordnerstruktur durchsuchen (MP3- und WMA-Dateien)
Die Ordnerstruktur von Datenträgern auf denen Audiodateien über Ordner
und Playlisten sortiert sind, kann manuell durchsucht werden.
In der Titelzeile wird die Medienquelle und der aktuell geöffnete Ordner ange-
⇒ Seite 39, Abb.
zeigt (in
28: CD2 und Ordner F1.1).
Wenn in der Titelzeile nur die gespielte Medienquelle angezeigt wird, ist das
Stammverzeichnis (Root) des Datenträgers geöffnet.
•
Auf die Anzeige einer Playliste
tippen (z.B.
F1.1.1
), um diesen zu öffnen.
•
Funktionsfläche
antippen, um den jeweils übergeordneten Ordner zu
öffnen (hier: F1).
•
Funktionsfläche
antippen, um die Wiedergabe aus einem Ordner oder
einer Playliste zu starten.
Mehrmaliges Antippen der Funktionsfläche
Media-Auswahlmenü ⇒ Seite 40.
Auswahl
antippen, um die Titel-
⇒ Seite 39,
⇒ Seite 39, Abb.
28.
oder eines Ordners
in der Titelliste
schaltet ordnerweise bis zum
Media- und CD-Auswahlmenü
Das Media- oder CD-Auswahlmenü wird aus der Titelliste aufgerufen
⇒ Seite 39.
Abb. 29 Anzeige von
Audioquellen im Media-
Auswahlmenü.
Abb. 30 Übersicht
auswählbarer CDs im CD-
Auswahlmenü.