•
Beachten Sie unbedingt die Hinweise zu den Anforderungen an Daten-
träger, Ordner und Playlisten ⇒ Seite 25.
Multimedia-Schnittstelle MEDIA-IN (MDI)
Funktionsweise
Die Multimedia-Schnittstelle MEDIA-IN bietet dem Benutzer
einen USB-Anschluss und eine AUX-Buchse. Je nach Fahr-
zeugmodell befindet sich diese Schnittstelle an der Mittel-
konsole oder unter der vorderen Armauflage.
Mit der Schnittstelle MEDIA-IN und Bedienung am Radio-Navigationssystem
haben Sie je nach Fahrzeugausstattung die folgenden Möglichkeiten:
•
Wiedergabe und Bedienung der Audiodateien auf einem Massenspeicher
bzw. MP3-Player mit USB-Anschluss. Über die Multimedia-Schnittstelle
MEDIA-IN wird eine USB-übliche Spannung von 5 Volt zur Verfügung gestellt.
•
Wiedergabe und Bedienung der Audiodateien eines iPod. In diesem Fall
muss der iPod mit dem speziellen Kabel bzw. Adapter von SEAT ange-
schlossen werden. Beim Modell Leon muss zur Audio-Wiedergabe eines iPod
die Option "AUX2-Eingang" im Menü Einstellungen Medien (MEDIA→SETUP)
aktiviert sein.
•
Abb. 32 Anschluss
Wiedergabe der Audiodateien eines externen Datenträgers, der an der
MEDIA-IN bei ALTEA,
AUX-Buchse angeschlossen ist. An die AUX-IN-Buchse der Schnittstelle
ALTEA XL, ALTEA FREE-
TRACK, TOLEDO.
MEDIA-IN angeschlossene externe Audioquellen werden zwar über das
Radio-Navigationssystem wiedergegeben, sie können jedoch nicht von dort
aus bedient werden. Zur Bedienung der externen Audioquelle lesen Sie die
Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers. Solange Sie die externe
Audioquelle nicht ausschalten, läuft sie im Hintergrund weiter, auch wenn Sie
am Radio-Navigationssystem eine andere Audioquelle auswählen. Beim
Modell Leon muss zur Audio-Wiedergabe eines an der AUX-Buchse ange-
Bereichswahltaste MEDIA
Abb. 33 Anschluss
MEDIA-IN bei LEON.
41