Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir F-R60 Handbuch Seite 52

Werbung

52/61 |
F-R60
Auslöseart BST10
WICHTIG: Gefahr eines elektrischen Schlages! Das BKN230-24-PL darf nur mit einem dafür vorgesehenen Master (z.B.
BKS64-PL) betrieben werden.
Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie an einem elektrischen Gerät arbeiten.
Lassen Sie Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften durchführen.
Stromversorgung des Stellantriebs über das eingebaute Netz- und Kommunikationsgerät: DC 24 V
HINWEISE:
• Links: Anschlussschema für das eingebaute Kommunikations- und Netzgerät BKN230-24-PL (Powerline)
• Rechts: Beispielanschlussschema für Rauchmelder ORS 142 K von Hekatron - nicht im Lieferumfang enthalten.
X200
230V
AC
L L N N
X8
T
Legende
U - Die USB Schnittstelle ermöglicht das Auslesen der MAC Adresse und optional das Setzen der BUS-ID (1..64) und
einer Gerätekennung in Klartext (z.B. Standort im Gebäude)
T - Der Taster hat mehrere Funktionen:
• Ein kurzer Tastendruck löscht gespeicherte Fehler.
• Bei gedrückter Taste fährt der Antrieb in die entgegengesetzte Position.
• Eine gedrückte Taste wird vom Master erkannt. So lassen sich Geräte leicht identifizieren.
Die Anschlussklemmen X6 und X3 sind so angeordnet, dass nur entweder ein konventioneller Antrieb oder ein Belimo
Top-Line Antrieb angeschlossen werden kann.
X200 - Federzugklemme für 230VAC mit PowerlineSignal Belegung: v.l.n.r.: L L N N
X3 - AMP-Steckanschluss, 4polig, für Belimo TopLine-Antrieb (nicht benötigt)
X6 - 3 - Pol AMP Stecker für Versorgung Antrieb 24V DC
X8 - Federzugklemme für einen Rauchmelder Belegung: (ohne Rauchmelder: +24V und IN verbinden)
• 1- GND.
• 2- (+) DC 24 V.
BKN230-24-PL
GND
+24V
IN
ORS 142 K (Hekatron)
X6
GND
X3
+24V
IN
X300
X8
U
3
2
4
1
5
6

Werbung

loading