Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
8.4

Ausbau

8.4.1
Stationäre Nassaufstellung
26
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsgefährdende Medien!
Gefahr einer bakteriellen Infektion!
• Pumpe nach dem Ausbau desinfizieren!
• Angaben der Betriebsordnung beachten!
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod
durch Stromschlag!
• Elektrische Arbeiten durch eine Elektrofachkraft ausführen!
• Lokale Vorschriften einhalten!
GEFAHR
Lebensgefahr durch gefährliche Alleinarbeit!
Arbeiten in Schächten und engen Räumen sowie Arbeiten mit Absturz-
gefahr sind gefährliche Arbeiten. Diese Arbeiten dürfen nicht in Alleinar-
beit erfolgen!
• Arbeiten nur mit einer weiteren Person durchführen!
WARNUNG
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen!
Das Motorgehäuse kann während des Betriebs heiß werden. Es kann zu
Verbrennungen kommen.
• Pumpe nach dem Ausschalten auf Umgebungstemperatur abkühlen
lassen!
Während der Arbeiten, folgende Schutzausrüstung tragen:
Sicherheitsschuh: Schutzklasse S1 (uvex 1 sport S1)
Schutzhandschuh: 4X42C (uvex C500 wet)
Schutzhelm: EN 397 normkonform, Schutz vor seitlicher Verformung (uvex pheos)
(Beim Einsatz von Hebemitteln)
Wenn es während der Arbeiten zum Kontakt mit gesundheitsgefährdenden Medien kommt,
zusätzlich folgende Schutzausrüstung tragen:
Schutzbrille: uvex skyguard NT
Kennzeichnung Rahmen: W 166 34 F CE
Kennzeichnung Scheibe: 0-0,0* W1 FKN CE
Atemschutzmaske: Halbmaske 3M Serie 6000 mit Filter 6055 A2
Die angegebene Schutzausrüstung ist die Mindestanforderung. Vorgaben der Betriebsord-
nung beachten!
* Schutzstufe nach EN 170 nicht relevant für diese Arbeiten.
Pumpe außer Betrieb gesetzt.
Absperrschieber auf Zulauf- und Druckseite geschlossen.
1.
Pumpe vom Stromnetz trennen.
2.
Hebemittel am Anschlagpunkt befestigen.
3.
Pumpe langsam anheben und über die Führungsrohre aus dem Betriebsraum heben.
VORSICHT! Anschlusskabel nicht beschädigen! Während des Hebevorgangs An-
schlusskabel leicht gestrafft halten!
4.
Anschlusskabel aufrollen und am Motor befestigen.
- Nicht knicken.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Rexa PRO-S03 • Ed.01/2022-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis