Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportable Nassaufstellung - Wilo Rexa PRO-S03 Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
3
2
OFF!
1
Fig. 4: Nassaufstellung, stationär
6.4.4

Transportable Nassaufstellung

5
4
3
2
Fig. 5: Nassaufstellung, transportabel
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Rexa PRO-S03 • Ed.01/2022-03
1
Einhängevorrichtung
2
Rückflussverhinderer
3
Absperrventil
5
4
Führungsrohre (bauseits zu stellen)
5
Hebemittel
6
6
Anschlagpunkt für Hebemittel
Füllstand oberhalb: Betriebsart eingetaucht
Füllstand unterhalb: Betriebsart ausgetaucht
S1
Einsatzort vorbereitet.
S2, S3
Einhängevorrichtung installiert.
Kupplungsflansch an der Pumpe montiert.
1.
Hebemittel mit einem Schäkel am Anschlagpunkt der Pumpe befestigen.
2.
Pumpe anheben und über die Schachtöffnung schwenken.
3.
Pumpe langsam ablassen und die Führungsrohre in den Kupplungsflansch einfädeln.
4.
Pumpe ablassen, bis die Pumpe auf der Einhängevorrichtung aufsitzt und automatisch
ankoppelt. VORSICHT! Während dem Ablassen der Pumpe, die Anschlusskabel leicht
gestrafft halten!
5.
Anschlagmittel vom Hebemittel lösen und am Schachtausgang gegen Herabfallen si-
chern.
6.
Anschlusskabel fachgerecht verlegen und aus dem Schacht herausführen. VOR-
SICHT! Anschlusskabel nicht beschädigen!
- Keine Scheuer- oder Knickstellen.
- Kabelende nicht ins Medium eintauchen.
- Biegeradien beachten.
Pumpe installiert, elektrischen Anschluss ausführen.
Pumpenfuß (separat als Zubehör erhältlich) an die Pumpe anbauen. Mit dem Pumpenfuß
kann die Pumpe beliebig am Einsatzort aufgestellt werden. Druckseitig wird ein Druck-
schlauch angeschlossen.
Um ein Einsinken bei weichen Untergründen zu verhindern, am Einsatzort eine harte Un-
terlage verwenden.
Wenn die Pumpe längere Zeit am gleichen Einsatzort verwendet wird, Pumpenfuß am
Boden verschrauben. Dadurch werden Vibrationen reduziert und ein ruhiger Betrieb er-
möglicht.
1
Pumpenfuß
6
2
Rohrbogen mit Schlauchanschluss oder Storz-Festkupplung
3
Storz-Schlauchkupplung
4
Druckschlauch
S1
5
Hebemittel
S2, S3
6
Anschlagpunkt
Füllstand oberhalb: Betriebsart eingetaucht
OFF!
Füllstand unterhalb: Betriebsart ausgetaucht
1
Einsatzort vorbereitet.
Pumpenfuß montiert.
Druckanschluss vorbereitet: Schlauchanschluss oder Storz-Kupplung montiert.
Weicher Untergrund: feste Unterlage vorhanden.
1.
Hebemittel mit einem Schäkel am Anschlagpunkt der Pumpe befestigen.
2.
Pumpe anheben und am Einsatzort absetzen.
3.
Pumpe auf festem Untergrund abstellen. Ein Einsinken vermeiden!
4.
Pumpe gegen wegwandern und umfallen sichern: Pumpenfuß am Boden verschrauben.
de
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis