5.5.3
Interne Justierung
8017315/0000/2015-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
•
Das Programm endet mit der Meldung (kurzzeitig): "Programm beendet"
•
Dann steht in der Statuszeile wieder "Messen" und das Gerät ist wieder im regulä‐
ren Messbetrieb
Messen
Nullpunkt
1 Cancel zero gas
2 Adjust zero
3 Check zero gas
4 Open zero gas valve
5 Close zero gas valve
/Jus/Nullpkt
Back
1
Cancel zero gas
Abbruch einer in diesem Menü gestarteten Überprüfung
Das System geht wieder in den Messbetrieb.
2
Adjust zero
Start Justierung Nullpunkt
Es wird automatisch I-Luft auf das System gegeben.
Dann erfolgt eine automatische Nullpunktjustierung aller Komponenten.
•
Wartungssignal setzen:
•
Justierung mit "Start" starten.
•
Es erscheint die Messwertanzeige (mit einem Rückwärtszähler bis zum Ende
der Justierung).
•
Nach Abschluss der Justierung schaltet das System automatisch wieder in
den Betriebszustand „Messen" (falls „Wartung" vorher manuell gesetzt war:
wieder in „Wartung").
•
Ergebnis der Justierung:
•
Bei erfolgreicher Justierung werden die Komponenten zu "Null" gesetzt.
•
Wenn die Abweichung über einem vorgegebenem Limit liegt, schaltet das Sys‐
tem in die Klassifizierung „Wartungsbedarf" und der Nullpunkt wird trotzdem
korrigiert.
•
Wartungssignal wieder ausschalten:
3
Check zero gas
Start Validierung Nullpunkt
Ablauf wie oben, aber die Messwerte werden nur angezeigt und nicht korrigiert.
4
Open zero gas valve
Nullgasventil öffnen: Im Display (Messwertanzeige) wird der Messwert des Nullga‐
ses angezeigt.
5
Close zero gas valve
Nullgasventil wieder schließen.
Menü:
JUSTIERUNG/INTERNE JUSTIERUNG
2.2
Start
siehe „Wartungssignal ein/aus", Seite 22
siehe „Ergebnisse", Seite
siehe „Wartungssignal ein/aus", Seite 22
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MARSIC300
MENÜS
32.
27
5