Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PATIENTENHANDBUCH
LATITUDE
Communicator

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Boston Scientific LATITUDE 6288

  • Seite 1 PATIENTENHANDBUCH LATITUDE ™ Communicator...
  • Seite 3 SL Power Electronics ist eine Marke von SL Delaware Holdings, Inc. Die Wortmarke Bluetooth ® und die Logos sind eingetragene Marken und Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Boston Scientific Corporation erfolgt unter Lizenz. Sonstige Marken und Handelsnamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
  • Seite 4 LATITUDE™ Communicator-Patientenhandbuch...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis DAS LATITUDE PATIENTEN-MANAGEMENT-SYSTEM ....1 Der LATITUDE Communicator ............2 Komponenten des Communicator ........4 Die Website für klinische Anwender .........5 Überblick über die Sicherheit und die klinische Leistung ..5 Klinischer Nutzen des Communicator ........5 Nebenwirkungen ..............6 VERWENDUNG DES COMMUNICATOR ........7 Wichtige Hinweise ..............7 Angemessener Aufstellort für den Communicator ....
  • Seite 6 EINRICHTEN DES COMMUNICATOR ........27 Verifizieren und Einstellen der Schaltereinstellungen ....27 Reisen ................33 Anschließen Ihres Communicator .......... 34 Mobilfunkverbindung ............35 Verwendung von älterem Zubehör für Mobilfunkverbindungen ..........39 Internetverbindung ............39 Hotspot-Verbindung (Mobilgerät) ........42 Anschließen des USB-Zubehöradapters ......43 Standard-Festnetzanschluss-Verbindung......44 Einrichten eines Standard-Festnetzanschlusses ..44 Nutzung der Telefonleitung durch den Communicator .............47 Telefonbenutzung bei gleichzeitiger Aktivität...
  • Seite 7 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ..........74 LATITUDE Support ..............74 Häufig gestellte Fragen ............76 Spezifikationen ................79 Sicherheit und Einhaltung von Normen ........83 Importeur der Europäischen Union ........85 Wesentliche Leistungsmerkmale ........... 85 Software-Erklärung ..............85 Elektromagnetische Emissionen und Störsicherheit ....86 Legende der Produkt- und Aufklebersymbole ......87 LATITUDE™...
  • Seite 8 Liste der Abbildungen Abbildung 1. Vorderseite des Communicator ......10 Abbildung 2. Rückseite des Communicator ......19 Abbildung 3. Lage der Schalter ..........27 Abbildung 4. Verbinden eines USB-Mobilfunkadapters ..36 Abbildung 5. Verbinden eines USB-Ethernet-Adapters ..40 Abbildung 6. Anschließen des USB-Zubehöradapters ..43 Abbildung 7.
  • Seite 9 DAS LATITUDE PATIENTEN-MANAGEMENT-SYSTEM Bei dem LATITUDE Patienten-Management-System („LATITUDE- System“) handelt es sich um ein Fernüberwachungssystem, das mithilfe des LATITUDE Communicator Daten von Ihrem implantierten Gerät erfasst. Der Communicator sendet diese Daten dann an die Website für klinische Anwender, wo der Arzt auf diese zugreifen kann. Das LATITUDE-System wurde entwickelt, um den Arzt dabei zu unterstützen, Ihre laufende Versorgung in einer Weise zu managen, die für Sie beide komfortabel ist.
  • Seite 10 Der LATITUDE Communicator Der LATITUDE Communicator ist ein drahtloser Monitor für den Hausgebrauch, der automatisch die Daten Ihres implantierten Geräts erfasst und sie an die Website für klinische Anwender sendet, wo der Arzt auf diese zugreifen kann. Der Communicator erfasst Daten von Ihrem implantierten Gerät auf drei verschiedene Arten: •...
  • Seite 11 Arztes angewendet werden. Der Communicator ist nicht zur Verwendung mit implantierten Geräten bestimmt, die nicht von Boston Scientific stammen. Wenden Sie sich mit Fragen zu den Risiken bei Verwendung des Communicator oder Ihres implantierten Geräts an den Arzt. Wertvolle Informationen zu den Risiken sowie der Zuverlässigkeit Ihres...
  • Seite 12 Communicator auf. Die Verfügbarkeit dieses Zubehörs hängt von Ihrem Standort und der für die Verbindung mit der Website für klinische Anwender verwendeten Methode ab. Einige Zubehörteile sind möglicherweise nicht mehr verfügbar. Boston Scientific Bezeichnung des Zubehörs Modellnummer (wie in diesem Handbuch verwendet) 6250 für 6290 Communicator...
  • Seite 13 Nur das in der Tabelle aufgeführte oder vom Arzt bereitgestellte Zubehör verwenden. Anderweitig erworbenes Zubehör funktioniert möglicherweise nicht mit dem Communicator. Die Website für klinische Anwender Zwischen den Ambulanzbesuchen gibt die Website für klinische Anwender dem Arzt Zugang zu den Daten des implantierten Geräts, die vom Communicator erfasst und gesendet wurden.
  • Seite 14 Außerdem erhält Ihr Arzt über das LATITUDE NXT System schneller Zugriff auf die Daten Ihres implantierten Gerätesystems, einschließlich der Elektrodenmessungen, des Batteriestatus und der Details zu Ihrem Herzrhythmus. Nebenwirkungen Die Patienten können durch die Fernüberwachung Angstzustände entwickeln. LATITUDE™ Communicator-Patientenhandbuch...
  • Seite 15 VERWENDUNG DES COMMUNICATOR Bevor Sie den Communicator verwenden können, müssen Sie ihn für die Verbindung mit der Website für klinische Anwender einrichten. Anweisungen finden Sie unter „Einrichten des Communicator” auf Seite 27. Der Arzt erläutert Ihnen, welches Verbindungszubehör für Sie geeignet ist. Hinweis: Hinweis: Falls zwischen dem Erhalt des Communicator und dessen Einrichtung ein größerer Zeitraum liegt, benötigen Sie für die...
  • Seite 16 • Elektrische Sicherheit: Es wird empfohlen, zwischen die Steckdose und den Communicator einen Überspannungsschutz zu schalten. Damit werden Schäden am Communicator durch Blitzeinschlag oder andere elektrische Überspannungen vermieden. Steckdosen und anderes Zubehör dürfen nur verwendet werden, wenn sie in gutem Zustand sind.
  • Seite 17 • Sollte festgestellt werden, dass Ihr implantiertes Gerät aufgrund der Platzierung des Communicator zu viel Hochfrequenz-(RF-) Telemetrie nutzt, wird sich ein Mitarbeiter von Boston Scientific mit Ihnen oder dem Arzt in Verbindung setzen. Boston Scientific wird Ratschläge für eine bessere Platzierung des Communicator geben, um dieses Problem zu beheben.
  • Seite 18 Herz-Taste und Anzeigen Die nachstehende Abbildung zeigt die Herz-Taste und sämtliche Anzeigen an der Vorderseite des Communicator. Richten Sie sich nach dieser Abbildung, wenn Sie die Anweisungen in diesem Handbuch zur Verwendung des Communicator befolgen. (1) Symbol „Patient“; (2) Empfangswellen; (3) Herz-Taste; (4) Sendewellen; (5) Symbol „Arzt“;...
  • Seite 19 Hinweis: Hinweis: Wenn in diesem Handbuch die Wörter „abfragen“ oder „Abfrage“ verwendet werden, bedeutet dies, dass der Communicator Daten von Ihrem implantierten Gerät erfasst. Wenn die Anzeigen anders als in diesem Abschnitt beschrieben leuchten, so bestimmen Sie anhand der Angaben im Abschnitt „Fehlersuche“...
  • Seite 20 Symbol „Patient“ Zeigt an, dass der Communicator Ihr implantiertes Gerät abfragt. • Leuchtet konstant blau, wenn die Herz-Taste gedrückt und eine Abfrage gestartet wurde. • Leuchtet nach einer erfolgreichen Abfrage für 2 Minuten konstant blau. Empfangswellen Zeigt an, dass der Communicator Ihr implantiertes Gerät abfragt.
  • Seite 21 Sendewellen Zeigen an, dass der Communicator eine Verbindung mit der Website für klinische Anwender herstellt. • Die einzelnen Wellen leuchten nacheinander in sich wiederholender Folge grün auf (blinken) und zeigen damit an, dass eine Verbindung mit der Website für klinische Anwender besteht. •...
  • Seite 22 Symbol „Sensormessung“ Zeigt an, dass der Communicator erfolgreich mit einer verordneten Waage oder einem verordneten Blutdruckmessgerät kommuniziert hat. Hinweis: Hinweis: Dieses Symbol steht in keinem Zusammenhang mit Ihrem implantierten Gerät. • Blinkt 5-mal grün auf und leuchtet dann 5 Minuten konstant grün, um so anzuzeigen, dass der Communicator erfolgreich einen Gewichts- oder Blutdruckmesswert empfangen hat.
  • Seite 23 Symbol „Arzt anrufen“ Leuchtet gelb oder rot (blinkend oder konstant), wenn ein Problem erkannt wurde, das Sie dem Arzt mitteilen müssen. Zusätzliche Informationen zu dem jeweiligen Fehler finden Sie im Abschnitt „Fehlersuche“ ab Seite 52. • Das Symbol blinkt kurz gelb, nachdem der Communicator mit der Stromversorgung verbunden wurde (es ist keine Kontaktaufnahme mit...
  • Seite 24 Normalbetrieb des Communicator Während des Normalbetriebs leuchtet nur die LATITUDE Anzeige grün wie vorstehend dargestellt. Im Normalfall leuchtet keine der anderen Communicator-Anzeigen, während die Daten Ihres implantierten Geräts erfasst oder versendet werden, außer wenn die Herz-Taste gedrückt wurde. Hinweis: Hinweis: In diesem Handbuch steht ein graues Herz im blauen Kreis für die nicht leuchtende und ein weißes Herz im blauen Kreis für die leuchtende Herz-Taste.
  • Seite 25 Die folgende Sequenz zeigt die normale Anzeigenleuchtensequenz wenn die Herz-Taste gedrückt wird. Nach dem Drücken der Herz-Taste beginnt der Communicator mit der Abfrage Ihres implantierten Geräts. Das Symbol „Patient“ leuchtet blau. Die Empfangswellen blinken nacheinander grün auf und wiederholen diese Sequenz, während der Communicator Ihr Gerät abfragt.
  • Seite 26 Die Sendewellen blinken nacheinander grün und wiederholen diese Sequenz, während der Communicator Ihre Daten an die Website für klinische Anwender sendet. Das Symbol „Arzt“ leuchtet blau und zeigt damit an, dass der Communicator Ihre Daten erfolgreich an die Website für klinische Anwender gesendet hat.
  • Seite 27 Rückseite des Communicator Auf der Rückseite Ihres Communicator befinden sich eine Status- Taste und mehrere Anschlussmöglichkeiten. Derzeit gibt es zwei Versionen des Communicator. Der einzige Unterschied zwischen diesen Versionen sind die verfügbaren Anschlussmöglichkeiten auf der Rückseite des Communicator. Unter Abbildung 2 finden Sie eine Beschreibung der Tasten und Anschlüsse, die für die beiden Versionen des Communicator verfügbar sind.
  • Seite 28 Bestätigen des erfolgreichen Betriebs Drücken Sie regelmäßig die Status-Taste an der Rückseite des Communicator für 1 Sekunde 1 Sekunde, um zu verifizieren, dass er erfolgreich Daten von Ihrem implantierten Gerät erfasst und an den Arzt gesendet hat. Die sich daraus ergebenden Anzeigen leuchten 2 Minuten lang. Wenn Sie das folgende Muster sehen –...
  • Seite 29 Verifizieren der Verbindung mit der Website für klinische Anwender Wenn Sie den Communicator bewegt, die Verbindungsmethode geändert oder andere Änderungen am Communicator vorgenommen haben, sollten Sie verifizieren, dass sich der Communicator weiterhin erfolgreich mit der Website für klinische Anwender verbindet. Drücken Sie dazu die Status-Taste, und halten Sie sie länger als 3 Sekunden 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 30 Abbrechen einer Abfrage Wenn Sie die Herz-Taste versehentlich drücken (nicht mit der Absicht, eine Abfrage durchzuführen), drücken Sie die Herz-Taste erneut, und halten Sie sie mindestens 5 Sekunden 5 Sekunden lang gedrückt, um die Abfrage abzubrechen. Die Empfangswellen können der Reihe nach gelb aufleuchten und diese Sequenz wiederholen, während die Abfrage abgebrochen wird.
  • Seite 31 Reisen mit dem Communicator Klären Sie mit dem Arzt, ob Sie den Communicator mitnehmen sollten, wenn Sie für längere Zeit (mehrere Tage oder Wochen) von zu Hause weg sind. Wenn Sie das Gerät mitnehmen, muss der Arzt Ihre Abfragetermine möglicherweise vorrübergehend anpassen. Im Falle einer Auslandsreise muss der Arzt Ihnen möglicherweise Informationen zur Verbindung mit der Website für klinische Anwender des anderen Landes geben.
  • Seite 32 Pflege und Wartung Der Communicator benötigt keine regelmäßige Überprüfung, Wartung oder elektrische Sicherheitsprüfung. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die optimale Leistung des Communicator und seines Zubehörs zu gewährleisten und die Geräte vor Schäden zu schützen: VORSICHT: • Lassen Sie den Communicator und sein Zubehör nicht fallen und handhaben Sie ihn so, dass er nicht beschädigt wird.
  • Seite 33 Reinigen des Communicator und des Zubehörs Reinigen Sie den Communicator und sein Zubehör bei Bedarf mit einem weichen, sauberen, flusenfreien und mit Wasser oder mildem Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. VORSICHT: • Keine anderen Reinigungsflüssigkeiten verwenden. Sie könnten die Vorderseite des Communicator beschädigen. Niemals Reinigungsflüssigkeit direkt auf die Vorderseite des Communicator sprühen.
  • Seite 34 Austausch, Rückgabe und Entsorgung des Communicator oder von Zubehör Wenn Sie Ihren Communicator oder Zubehörteile aufgrund von Schäden oder Fehlfunktionen ersetzen müssen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wenn Sie den Communicator oder Zubehörkomponenten nicht mehr verwenden müssen, wenden Sie sich an den Arzt. Werfen Sie den Communicator oder das Zubehör nicht in den Müll.
  • Seite 35 EINRICHTEN DES COMMUNICATOR In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihren Communicator so einrichten, dass er die Daten Ihres implantierten Geräts an die Website für klinische Anwender für Ihren Arzt sendet. • Überprüfen Sie zunächst die Schaltereinstellungen an der Unterseite Ihres Communicator. Ändern Sie diese Einstellungen, falls erforderlich.
  • Seite 36 Die richtigen Schaltereinstellungen für den Communicator sowie die unterstützte Methode zum Verbinden mit der Website für klinische Anwender hängen vom Land ab. Schauen Sie in „Tabelle 1. Schaltereinstellungen” auf Seite 28 nach und vergleichen Sie die für Ihr Land abgebildeten Schaltereinstellungen und Verbindungsmethode mit den Schaltereinstellungen an der Unterseite des Communicator.
  • Seite 37 Tabelle 1. Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen für die unterstützten Verbindungsmethoden für die unterstützten Verbindungsmethoden Land Land Mobilfunknetz, Internet, Mobilfunknetz, Internet, Standard-Festnetzanschluss* Standard-Festnetzanschluss* Hotspot Hotspot Belgien Belgien Tschechische Tschechische Republik Republik Dänemark Dänemark Finnland Finnland Frankreich Frankreich Deutschland Deutschland Griechenland Griechenland LATITUDE™...
  • Seite 38 Tabelle 1. Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen für die unterstützten Verbindungsmethoden für die unterstützten Verbindungsmethoden Land Land Mobilfunknetz, Internet, Mobilfunknetz, Internet, Standard-Festnetzanschluss* Standard-Festnetzanschluss* Hotspot Hotspot Hongkong Hongkong Ungarn Ungarn Island Island Nicht verfügbar Nicht verfügbar Irland Irland (Republik) (Republik) Italien Italien Kuwait Kuwait Nicht verfügbar...
  • Seite 39 Tabelle 1. Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen für die unterstützten Verbindungsmethoden für die unterstützten Verbindungsmethoden Land Land Mobilfunknetz, Internet, Mobilfunknetz, Internet, Standard-Festnetzanschluss* Standard-Festnetzanschluss* Hotspot Hotspot Malaysia Malaysia Nicht verfügbar Nicht verfügbar Niederlande Niederlande Neuseeland Neuseeland Norwegen Norwegen Polen Polen Portugal Portugal Katar Katar Nicht verfügbar...
  • Seite 40 Tabelle 1. Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen für die unterstützten Verbindungsmethoden für die unterstützten Verbindungsmethoden Land Land Mobilfunknetz, Internet, Mobilfunknetz, Internet, Standard-Festnetzanschluss* Standard-Festnetzanschluss* Hotspot Hotspot Saudi- Saudi- Nicht verfügbar Nicht verfügbar Arabien Arabien Singapur Singapur Nicht verfügbar Nicht verfügbar Slowakei Slowakei Südafrika Südafrika Nicht verfügbar...
  • Seite 41 Tabelle 1. Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen Schaltereinstellungen für die unterstützten Verbindungsmethoden für die unterstützten Verbindungsmethoden Land Land Mobilfunknetz, Internet, Mobilfunknetz, Internet, Standard-Festnetzanschluss* Standard-Festnetzanschluss* Hotspot Hotspot Schweiz Schweiz Thailand Thailand Nicht verfügbar Nicht verfügbar Vereinigte Vereinigte Arabische Arabische Nicht verfügbar Nicht verfügbar Emirate Emirate Vereinigtes...
  • Seite 42 Anschließen Ihres Communicator Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Communicator mit der Website für klinische Anwender zu verbinden: • Mobilfunk Anweisungen finden Sie unter „Mobilfunkverbindung” auf Seite 35. • Internet Anweisungen finden Sie unter „Internetverbindung” auf Seite 39. • Hotspot Anweisungen finden Sie unter „Hotspot-Verbindung (Mobilgerät)” auf Seite 42.
  • Seite 43 Mobilfunkverbindung Wenn Sie die Verbindungsmethode „Mobilfunk“ verwenden, dürfen Sie keine der anderen Verbindungsmethoden (z. B. Internet oder Hotspot) verwenden. Die Mobilfunkverbindung sendet nur Daten, keine Sprachsignale. Sie ist vollständig unabhängig von Ihrem Mobiltelefon und kann nicht mit ihm genutzt werden. Die Mobilfunkverbindung kann durch verschiedene Faktoren – z. B. Gelände, Wetter, Bäume, Gebäude und andere Konstruktionen, Signalstärke, Elektrogeräte aller Art usw.
  • Seite 44 Informationen zu den Schritten 1-4 finden Sie unter Abbildung 4. Adapterleuchte Abbildung 4. Verbinden eines USB-Mobilfunkadapters Stecken Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Netzteils in die mit gekennzeichnete Buchse auf der Rückseite Ihres Communicator. Stecken Sie das Netzteil in eine leicht zugängliche Steckdose. •...
  • Seite 45 Stecken Sie den USB-Stecker der Kabelverlängerung in einen der mit gekennzeichneten USB-Anschlüsse an der Rückseite des Communicator. • Die LED am USB-Mobilfunkadapter beginnt zu blinken. Es kann auch vorkommen, dass die LED konstant leuchtet. Verschiedene Leuchtfarben sind normal. Die LED erlischt, wenn Daten von Ihrem implantierten Gerät erfasst werden, oder aber auch während eines Neustarts des LATITUDE- Systems.
  • Seite 46 Wenn die Anzeigen wie nachstehend abgebildet leuchten, hat der Communicator erfolgreich eine Verbindung mit der Website für klinische Anwender hergestellt. Mithilfe der Anweisungen im Abschnitt „Verifizieren der Verbindung mit der Website für klinische Anwender” auf Seite 21 können Sie die Mobilfunkverbindung verifizieren. Wenn Sie den Communicator an einem anderen Ort nutzen (z. B.
  • Seite 47 Verwendung von älterem Zubehör für Mobilfunkverbindungen Wenn Sie von einer älteren Ausführung des Communicator noch einen 3G-USB-Mobilfunkadapter Modell 6296 haben, können Sie diesen weiterhin für die Mobilfunkverbindung zur Website für klinische Anwender verwenden. Wenn Sie von einer älteren Ausführung des Modells 6456 Communicator noch einen Multi-Tech Systems MultiConnect™...
  • Seite 48 Informationen zu den Schritten 1-6 finden Sie unter Abbildung 5. Adapterleuchte Abbildung 5. Verbinden eines USB-Ethernet-Adapters Stecken Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Netzteils in die mit gekennzeichnete Buchse auf der Rückseite Ihres Communicator. 2. Stecken Sie das Netzteil in eine leicht zugängliche Steckdose.
  • Seite 49 Stecken Sie das quadratische Ende des USB-Kabels in das Ende des USB-Ethernet-Adapters ein, welches der LED des Adapters am nächsten liegt. Stecken Sie das Ethernet-Kabel (im Lieferumfang des USB- Ethernet-Adapters enthalten) in das gegenüberliegende Ende des Adapters ein. Schließen Sie das Ethernet-Kabel zur Nutzung Ihres Internetdiensts an einen Ethernet-Anschluss an, wie etwa ein Modem, einen Router oder eine Ethernet-Steckdose.
  • Seite 50 Die Einrichtung ist abgeschlossen. Sie brauchen jetzt nichts mehr zu tun. Lassen Sie den Communicator eingesteckt. • Wenn die Wellenanzeigen nicht konstant grün leuchten, so bestimmen Sie anhand der Angaben im Abschnitt „Fehlersuche“ ab Seite 52 den Fehler und gehen wie dort beschrieben vor.
  • Seite 51 Anschließen des USB-Zubehöradapters Hinweis: Hinweis: Dieser Adapter ist nicht überall verfügbar. Zusätzliche Informationen erhalten Sie vom Arzt. Über den USB-Zubehöradapter wird eine drahtlose Verbindung zwischen der verordneten Waage und dem verordneten Blutdruckmessgerät und dem Communicator hergestellt. Der USB-Zubehöradapter kann auch verwendet werden, um den Communicator wie im Abschnitt „Hotspot-Verbindung (Mobilgerät)”...
  • Seite 52 Hinweis: Hinweis: Wenn Ihr Communicator bereits einen USB-Zubehöradapter für eine Hotspot-Verbindung zur Website für klinische Anwender verwendet, kann der USB-Zubehöradapter angeschlossen bleiben und wird auch für die Waage und das Blutdruckmessgerät verwendet werden. Es wird nur ein USB-Zubehöradapter benötigt. Standard-Festnetzanschluss-Verbindung Nicht alle Communicator verfügen über Standard-Festnetzanschlüsse.
  • Seite 53 Informationen zu den Schritten 1-4 finden Sie unter Abbildung 7. * Der Anschluss eines Telefons an den Communicator ist optional. Stecken Sie dazu das Telefon in die mit gekennzeichnete Buchse oder in einen Festnetzanschlussadapter ein. Der Communicator und ein Telefon können an dieselbe Festnetzanschlussdose angeschlossen werden.
  • Seite 54 Möglicherweise müssen Sie einen Festnetzanschlussadapter verwenden. Stecken Sie in diesem Fall das andere Ende des Telefonkabels in den Festnetzanschlussadapter. Stecken Sie dann das andere Ende des Kabels in den Festnetzanschluss an der Wand. Hinweis: Hinweis: Wenn Sie einen DSL-Internetdienst nutzen, müssen Sie evtl.
  • Seite 55 • Wenn die Wellenanzeigen nicht konstant grün leuchten, so bestimmen Sie anhand der Angaben im Abschnitt „Fehlersuche“ ab Seite 52 den Fehler und gehen wie dort beschrieben vor. Wenn Sie die Verbindungsmethode „Standard-Festnetzanschluss“ verwenden, muss der Communicator an der Steckdose und an der Festnetzanschlussdose angeschlossen bleiben.
  • Seite 56 Der Communicator darf nicht an digitale Telefonschnittstellen angeschlossen werden, wie sie häufig in bestimmten Unternehmen, Hotels, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen eingesetzt werden, in denen Telefone üblicherweise von der Einrichtung bereitgestellt werden. Wenn Sie sich hinsichtlich des Typs des Telefons nicht sicher sind, fragen Sie den Dienstanbieter. •...
  • Seite 57 DSL-Internetdienst Wenn Ihr DSL-Internetdienst über den Festnetzanschluss bereitgestellt wird, müssen Sie möglicherweise einen DSL-Filter zwischen Wandanschluss und Ihrem Communicator installieren. Typische DSL-Filter sind kleine rechteckige Geräte mit normalen Telefonbuchsen an beiden Enden. Diese Filter werden normalerweise vom DSL-Dienstleister bereitgestellt, um Telefone, Anrufbeantworter und Faxgeräte an die Telefonleitung anzuschließen.
  • Seite 58 Um den Communicator für eine Amtsholungsnummer einzustellen, schieben Sie die Schalter 1 bis 3 so nach oben oder unten, dass sie mit den Einstellungen für die in Abbildung 8 abgebildete Amtsholungsnummer übereinstimmen. Hinweis: Hinweis: Verwenden Sie die Spitze eines Stifts, um den Schalter vorsichtig nach oben oder unten zu schieben.
  • Seite 59 Software-Download und -Installation Es kann gelegentlich vorkommen, dass eine aktualisierte Software für den Download und die Installation auf dem Communicator verfügbar gemacht wird. • Während der erstmaligen Einrichtung des Communicator: Während der erstmaligen Einrichtung des Communicator: Wenn bei der Erstinstallation des Communicator eine Softwareaktualisierung bereitsteht, können Sie den Download- und Installationsvorgang durch Drücken der Herz-Taste starten.
  • Seite 60 FEHLERSUCHE Überblick Dieser Abschnitt zur Fehlersuche zeigt zunächst verschiedene Kombinationen von Anzeigeleuchten, die einen Fehler signalisieren. Im Anschluss daran finden Sie Fehler, die durch gelbe Wellen signalisiert werden. Für jeden Fehlertyp wird eine Beschreibung der Probleme, der zu ergreifenden Maßnahmen und ggf. der Verifizierungsschritte angegeben.
  • Seite 61 Maßnahme: Drücken Sie die Herz-Taste, um die Einrichtung oder die Abfrage durchzuführen. Zur Sequenz der Anzeigeleuchten beim Drücken der Herz-Taste siehe „Verwenden der Herz-Taste” auf Seite 16. Verifizierung: • Wenn nach dem Drücken der Herz-Taste die Anzeigen wie nachstehend abgebildet leuchten, war die Abfrage bzw.
  • Seite 62 Problem: • Der Communicator ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen oder er funktioniert nicht. • Der Communicator wurde gerade erst an die Stromversorgung angeschlossen, oder er ist möglicherweise mit dem Herunterladen und Installieren von Software beschäftigt. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Minuten, kann jedoch auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Seite 63 ◊ Die LATITUDE Anzeige blinkt gelb ◊ Keine der anderen Anzeigen leuchtet Problem: Der Communicator wurde gerade erst an die Stromversorgung angeschlossen, oder er ist möglicherweise mit dem Herunterladen und Installieren von Software beschäftigt. Dieser Vorgang dauert in der Regel 5 Minuten, kann jedoch auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
  • Seite 64 ◊ Das Symbol „Arzt anrufen“ leuchtet rot (blinkend oder konstant) ◊ Die LATITUDE Anzeige leuchtet gelb Problem: • Ein mögliches Problem mit Ihrem implantierten Gerät wurde erkannt, aber der Communicator kann keine Informationen, die von Ihrem implantierten Gerät erfasst wurden, an die Website für klinische Anwender senden.
  • Seite 65 ◊ Das Symbol „Arzt anrufen“ leuchtet gelb (blinkend oder konstant) ◊ Die LATITUDE Anzeige leuchtet gelb Problem: • Dies weist auf einen der folgenden Fehler hin: • Der Communicator ist derzeit nicht in der Lage, das implantierte Gerät zu lesen oder seine Daten an die Website für klinische Anwender zu senden.
  • Seite 66 Verifizierung: • Bei erfolgreicher Beseitigung des Problems leuchtet die LATITUDE Anzeige wie nachstehend dargestellt grün. • Wenden Sie sich an den Arzt, wenn das Symbol „Arzt anrufen“ und die LATITUDE Anzeige weiterhin gelb leuchten. LATITUDE™ Communicator-Patientenhandbuch...
  • Seite 67 ◊ Das Symbol „Arzt anrufen“ leuchtet gelb ◊ Die LATITUDE Anzeige leuchtet nicht Problem: Dies bedeutet, dass bei Ihrem Communicator ein Verbindungsproblem vorliegt. Maßnahme: Trennen Sie das Netzteil für 1 Minute 1 Minute von der Steckdose und vom Communicator. Stecken Sie das Netzteil nach 1 Minute wieder in die Steckdose, und verbinden Sie es wieder mit dem Communicator.
  • Seite 68 Durch gelbe Wellen signalisierte Fehler Gelbe Wellen, die Fehler signalisieren, leuchten 60 Minuten lang, es sei denn, der Fehler wird früher behoben. Gleichzeitig leuchtet die LATITUDE Anzeige gelb. Nach 60 Minuten erlöschen alle Wellenanzeigen, und die LATITUDE Anzeige leuchtet grün, auch wenn das Problem nicht behoben wurde.
  • Seite 69 Maßnahme: • Stellen Sie sicher, dass der Communicator optimal platziert ist, wie unter „Angemessener Aufstellort für den Communicator” auf Seite 8 beschrieben. • Blicken Sie auf den Communicator. Setzen Sie sich direkt vor den Communicator. Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht weiter als 1 m vom Communicator entfernt befinden.
  • Seite 70 ◊ Zwei gelbe Empfangswellen Problem: Der Communicator hat die Abfrage gestartet, konnte sie jedoch nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit abschließen. Maßnahme: • Stellen Sie sicher, dass der Communicator optimal platziert ist, wie unter „Angemessener Aufstellort für den Communicator” auf Seite 8 beschrieben. •...
  • Seite 71 Verifizierung: • Wenn die Anzeigen wie nachstehend dargestellt leuchten, war die Abfrage erfolgreich. • Wenden Sie sich an den Arzt, wenn weiterhin zwei gelbe Empfangswellen leuchten. • Wenn andere durch gelbe Wellen signalisierte Fehler weiter bestehen, sehen Sie im Abschnitt „Durch gelbe Wellen signalisierte Fehler“...
  • Seite 72 ◊ Drei gelbe Empfangswellen Problem: Dieser Fehler kann eine beliebige der folgenden Ursachen haben: • Möglicherweise haben Sie das wöchentliche Limit für Abfragen überschritten, oder Sie sind nicht berechtigt, die Herz-Taste zu verwenden. • Möglicherweise sitzen Sie zu nah am Modem/ Router.
  • Seite 73 Verifizierung: • Wenn die Anzeigen wie nachstehend dargestellt leuchten, war die Abfrage erfolgreich. • Wenden Sie sich an den Arzt, wenn weiterhin drei gelbe Empfangswellen leuchten. • Wenn andere durch gelbe Wellen signalisierte Fehler weiter bestehen, sehen Sie im Abschnitt „Durch gelbe Wellen signalisierte Fehler“...
  • Seite 74 ◊ Eine gelbe Sendewelle Problem: Ein Versuch, eine Verbindung zur Website für klinische Anwender herzustellen, scheiterte aufgrund von Problemen mit der Mobilfunk-, Internet- oder Festnetzverbindung. Vorgehensweise • Stellen Sie sicher, dass der bei Verwendung einer USB-Mobilfunkadapter an den Mobilfunkverbindung: Communicator angeschlossen ist. •...
  • Seite 75 Vorgehensweise bei • Vergewissern Sie sich, dass das Verwendung einer mit dem USB-Ethernet-Adapter Internetverbindung: bereitgestellte USB-Kabel am einen Ende mit dem USB-Ethernet-Adapter und am anderen Ende mit dem USB-Anschluss an der Rückseite des Communicator verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass das mit dem USB-Ethernet-Adapter mitgelieferte Ethernet-Kabel an einem Ende fest mit dem USB-Ethernet-Adapter und...
  • Seite 76 Vorgehensweise • Prüfen Sie, ob das Telefonkabel fest bei Verwendung mit der Festnetzanschlussdose und eines Standard- dem Communicator verbunden ist. Festnetzanschlusses: • Nehmen Sie den Hörer des Telefons ab, das dieselbe Festnetzanschlussdose wie der Communicator verwendet, und prüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist.
  • Seite 77 Verifizierung (alle • Wenn die Verbindung erfolgreich war, Verbindungsmethoden): leuchten die Anzeigen wie nachstehend dargestellt. • Wenden Sie sich an den Arzt, wenn weiterhin eine gelbe Sendewelle leuchtet. • Wenn andere durch gelbe Wellen signalisierte Fehler weiter bestehen, sehen Sie im Abschnitt „Durch gelbe Wellen signalisierte Fehler“...
  • Seite 78 ◊ Zwei gelbe Sendewellen Problem: Ein Versuch, eine Verbindung zur Website für klinische Anwender herzustellen, scheiterte aufgrund von Problemen mit der Mobilfunk-, Internet- oder Festnetzverbindung. Vorgehensweise • Begeben Sie sich mit dem Communicator bei Verwendung an einen anderen Ort, an dem Sie einer Mobilfunk­...
  • Seite 79 Vorgehensweise • Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon gerade bei Verwendung nicht verwendet wird. eines Standard- • Nehmen Sie den Hörer des Telefons ab, das Festnetz- dieselbe Festnetzanschlussdose wie der anschlusses: Communicator verwendet, und prüfen Sie, ob ein Wählton zu hören ist. Wenn Sie keinen Wählton hören, versuchen Sie es an einer anderen Festnetzanschlussdose.
  • Seite 80 Verifizierung • Wenn die Verbindung erfolgreich war, (alle leuchten die Anzeigen wie nachstehend Verbindungs- dargestellt. methoden): • Wenden Sie sich an den Arzt, wenn weiterhin zwei gelbe Sendewellen leuchten. • Wenn andere durch gelbe Wellen signalisierte Fehler weiter bestehen, sehen Sie im Abschnitt „Durch gelbe Wellen signalisierte Fehler“...
  • Seite 81 Vorgehensweise Prüfen Sie, ob die Schalter an der Unterseite für jede Art des Communicator für Ihr Land richtig von Verbindung: eingestellt sind und ob Sie eine Nummer wählen müssen, um einen ausgehenden Anruf tätigen zu können. Siehe „Verifizieren und Einstellen der Schaltereinstellungen” auf Seite 27.
  • Seite 82 ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN LATITUDE Support Ihr implantiertes Gerät und der LATITUDE Communicator werden von Boston Scientific hergestellt. In bestimmten Fällen kann der Arzt Sie anweisen, sich zwecks Unterstützung bei der Verwendung des Communicator an Boston Scientific zu wenden. Wenn Sie aufgefordert werden, Boston Scientific zu kontaktieren, wählen Sie die in der...
  • Seite 83 Vereinigtes Königreich 0800 678 16 44 Melden Sie alle schwerwiegenden Vorfälle im Zusammenhang mit Ihrem Gerät an Boston Scientific und an die zuständige lokale Aufsichtsbehörde für Medizinprodukte in Ihrem Land. Kunden in Australien melden alle schwerwiegenden Vorfälle im Zusammenhang mit dem Gerät an Boston Scientific und an die Therapeutic Goods Administration (https://www.tga.gov.au).
  • Seite 84 Häufig gestellte Fragen Diese häufig gestellten Fragen sollen Sie auf die Antworten in den entsprechenden Abschnitten in diesem Handbuch verweisen. Was soll ich tun, wenn die Herz-Taste blinkt? Drücken Sie die Herz-Taste, um eine planmäßige Abfrage durchzuführen. Das Blinken der Herz-Taste ist kein Hinweis auf ein Problem mit Ihrem implantierten Gerät.
  • Seite 85 Woran erkenne ich, dass der Communicator funktioniert? Siehe „Beschreibung der Herz-Taste und der Anzeigen” auf Seite 11 und „Normalbetrieb des Communicator” auf Seite 16. Was bedeuten diese Anzeigen? Sehen Sie im der nachstehenden Abbildung, im Abschnitt „Beschreibung der Herz-Taste und der Anzeigen” auf Seite 11 und im Abschnitt „Fehlersuche“...
  • Seite 86 Wie kann ich meine Daten manuell senden? Siehe „Verwenden der Herz-Taste” auf Seite 16. Wann verwende ich den Communicator? Siehe „Der LATITUDE Communicator” auf Seite 2 und „Verwenden der Herz-Taste” auf Seite 16. Was habe ich auf Reisen hinsichtlich des Communicator zu beachten? Siehe „Reisen mit dem Communicator”...
  • Seite 87 Spezifikationen Tabelle 2. Spezifikationen des Latitude Communicator Modell: 6288 und 6290 (Sofern nicht anders angegeben, gelten die Werte für alle Modelle.) Abmessungen: Länge: 20,3 cm Breite: 11,4 cm Höhe: 6,9 cm Gewicht: 0,38 kg Stromversorgung (im 5,0 VDC, 3,0 A, Dauerbetrieb, Schutzklasse II Lieferumfang enthalten): (Netzteil): Modell 6288: GlobTek...
  • Seite 88 Tabelle 2. Spezifikationen des Latitude Communicator Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C (+41 °F bis +104 °F) Lagerungs- und -25 °C bis +70 °C Transporttemperatur*: (-13 °F bis +158 °F) Relative Luftfeuchtigkeit für 15 bis 93 % nicht kondensierend den Betrieb: Relative Luftfeuchtigkeit bei Bis zu 93 % nicht kondensierend Lagerung und Transport*: Betriebsdruck:...
  • Seite 89 (Frequency-Shift Keying, Frequenzumtastung) Effektive Strahlungsleistung: < -16 dBm (25 µW) Antennentyp: Monopol Antennenverstärkung: 0,0 dBi bei 403,5 MHz USB-Zubehöradapter (falls verfügbar): 2,4 GHz drahtloser USB-Dongle Boston Scientific Modell 6454 Betriebsfrequenz: 2400,0 bis 2480,0 MHz Modulationsart: Adaptives Frequenzsprungverfahren Effektive Strahlungsleistung: +19,4 dBm (87,1 mW) Betriebstemperatur: 0 °C bis 70 °C (32 °F bis 158 °F)
  • Seite 90 Tabelle 2. Spezifikationen des Latitude Communicator DSL-Filter (falls im Lieferumfang enthalten): DSL-In-Line-Filter Excelsus™ Technologies, Inc. – Modell Z-200SM Boston Scientific – Modell 6421 DC-Schleifenstrom: 20 bis 100 mA DC LATITUDE NXT USB-Mobilfunkadapter (Modell 6296): EGSM-900: TX 880 – 915 MHz RX 925 – 960 MHz Effektive Strahlungsleistung: 28,7 dBm Antennentyp: Monopol Antennenverstärkung: 1,7 dBi bei 897,4 MHz...
  • Seite 91 WLAN-MAC-Adresse: Keine Sicherheit und Einhaltung von Normen • Nicht ausdrücklich von Boston Scientific genehmigte Änderungen oder Modifikationen können die Betriebserlaubnis für dieses Gerät außer Kraft setzen. • Lassen Sie dem Communicator 10 Minuten Zeit, Umgebungstemperatur (20 °C oder wie angegeben) anzunehmen, wenn seine Temperatur zuvor bei einem der Grenzwerte der Lagerungstemperatur lag.
  • Seite 92 • Sie dürfen den Communicator nicht in der Nähe von entflammbaren Gasgemischen einschließlich Anästhesiegasen, Sauerstoff oder Stickoxid verwenden. • Entsprechend den Anforderungen nach Europäischer Norm oder Federal Communications Commission/Industry Canada (FCC/IC) sollte ein Mindestabstand von 20 cm zum Gerät eingehalten werden. •...
  • Seite 93 Telefonanbieter Sie auffordern, das Gerät vom Netz zu nehmen, bis das Problem behoben ist. Importeur der Europäischen Union EU-Importeur: Boston Scientific International B.V., Vestastraat 6, 6468 EX Kerkrade, Niederlande Wesentliche Leistungsmerkmale Gemäß Abschnitt 4.3 der IEC/EN 60601-1 weist der Communicator keine Leistung auf, die als wesentliche Leistung gilt.
  • Seite 94 Elektromagnetische Emissionen und Störsicherheit Tabelle 3. Anleitung und Erklärung des Herstellers – Elektromagnetische Kompatibilität Der LATITUDE Communicator ist für den Einsatz in professionellen Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge oder Privathaushalten geeignet. Elektromagnetische Test Compliance Umgebung – Anleitung Schutz von Funkdiensten und CISPR 11 Der LATITUDE Communicator anderen Geräten Gruppe 1 verwendet RF-Energie nur für...
  • Seite 95 Der LATITUDE Communicator ist für den Einsatz in professionellen Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge oder Privathaushalten geeignet. Elektromagnetische Test Compliance Umgebung – Anleitung Überspannungen zwischen ±0,5 kV, ±1 kV, ±2 kV Eingang Leitung und Erde AC-Stromversorgung Von RF-Feldern induzierte 3 V/m von 0,15 MHz bis 80 MHz Die ISM-Bänder zwischen leitungsgeführte Störgrößen 0,15 MHz und 80 MHz sind:...
  • Seite 96 Symbol Bedeutung Eingang von Netzteil USB-Verbindung Gleichstrom Bestellnummer Zuverlässiger Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wasser Gebrauchsanweisung befolgen (Symbol ist blau) Gerät der Klasse II (IEC 60601) Nicht-ionisierende elektromagnetische Strahlung Als Elektronikschrott zu entsorgen Neues Funkkonformitätszeichen von New Zealand Radio Spectrum Management (RSM) Exemplarisches Muster des Aufklebers, der angibt, dass dieses Gerät an das neuseeländische Netz angeschlossen werden darf...
  • Seite 97 Symbol Bedeutung Exemplarisches Muster des Aufklebers, der angibt, dass dieses Produkt den einschlägigen Complies with IMDA Standards Telekommunikationsnormen des Staates Singapur [Dealer’s Licence No.] entspricht Gibt an, dass dieses Produkt den einschlägigen malaiischen Funkübertragungsstandards entspricht Teilenummer Seriennummer Herstellungsdatum Hier öffnen Medizinprodukt nach EU-Gesetzgebung Hersteller Temperaturbegrenzung...
  • Seite 98 Symbol Bedeutung Gebrauchsanweisung befolgen (gilt für USB-Zubehöradapter) ACMA-Konformitätskennzeichnung (betrifft USB- Zubehöradapter) Gibt an, dass dieses Produkt den einschlägigen japanischen Telekommunikationsstandards entspricht (betrifft den USB-Zubehöradapter) Für den mehrfachen Gebrauch an einem einzigen Patienten Eindeutige Gerätekennung LATITUDE Communicator-Patientenhandbuch ™...
  • Seite 100 Boston Scientific (Australia) Pty Ltd PO Box 332 BOTANY NSW 1455 Australia Free Phone 1 800 676 133 Free Fax 1 800 836 666 *51345281-002* 51345281-002 de OUS 2022-08 © 2022 Boston Scientific Corporation or its affiliates. All rights reserved.

Diese Anleitung auch für:

Latitude 6290