Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Einlagerung

Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt wird:
a) Reinigung durchführen, Lackierung ausbessern
b) Benzin-Motor konservieren
siehe auch è
Motor
l Kraftstoff im Freien in geeigneten Behälter vollständig
ablassen oder Kraftstoffbehälter volltanken und Kraftstoff-
stabilisator (Agria-Nr. 799 09) dem Kraftstoff beimengen
- Gebrauchsanweisung beachten!
Motor ca. 1 Minute laufen lassen.
l Motorölwechsel durchführen
l In die Zündkerzenöffnung einen Teelöffel voll (ca. 0,03
Ltr.) Motoröl einfüllen. Motor langsam durchdrehen.
l Zündkerze wieder einbauen und Kolben mit Reversier-
starter auf Kompression stellen (am Startergriff langsam
ziehen bis Widerstand spürbar), somit sind die Ventile ge-
schlossen.
l Alle 2-3 Wochen Motor langsam durchdrehen (Zündker-
zenstecker abgezogen!) und Kolben wieder auf Kompres-
sion stellen.
c) Maschine unterstellen
5
um starke Korrosionsbildung zu vermeiden:
l vor Witterungseinflüssen schützen
l nicht unterstellen in:
- feuchten Räumen
- Kunstdüngerlagern
- Ställen und danebenliegenden Räumen
d) Maschine abdecken
mit einem Tuch oder Ähnlichem.
40
Schlegelmulcher agria 4400 SM 65 H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 65 h

Inhaltsverzeichnis