Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 4400 Betriebsanleitung Seite 43

Schlegelmulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Störungssuche und ihre Abhilfe
Störung
Mögliche Ursache
Benzin-Motor
Reglergestänge verschmutzt,
arbeitet
klemmt
unregelmäßig
Benzin-Motor geht
Motor-Stopp-Leitung defekt
in Stoppstellung
nicht aus
fehlende Masse
Benzin-Motor zu
Luftfilter verschmutzt
wenig Leistung
Zylinderkopf lose oder Dichtung
beschädigt
Zu wenig Kompression
Kein Fahrantrieb
Zu wenig Hydrauliköl
Undichte Stellen an der
Hydraulikanlage
Radantrieb nicht eingeschaltet
Fahrantrieb bleibt
Fahrantrieb falsch eingestellt
bei Neutralstellung
„N" nicht stehen
Lenkbremse ohne
Blockierung der Lenkbetätigung
Wirkung
durch Fremdteile
Einstellung der Lenkbremse nicht
in Ordnung
Bowdenzug defekt
Kein Mulchantrieb
Keilriemenspannung defekt
Keilriemen defekt
Einstellung der
Mulchantriebschaltung nicht in
Ordnung
Bowdenzuge defekt
Übermäßige
Befestigungsschrauben locker
Vibration
Messer beschädigt oder ungleich
abgenutzt
Schnittleistung
Messer sind stumpf
nimmt plötzlich ab
BM = siehe Motor-Betriebsanleitung
F = èagria-Serviceç
Schlegelmulcher agria 4400 SM 65 H
Abhilfe
Reglergestänge reinigen
Leitung und Steckverbindung prüfen
Massekontakt prüfen
Luftfilter reinigen oder erneuern
Zylinderkopf anziehen, Dichtung erneuern
Motor prüfen lassen
Hydrauliköl nachfüllen
Undichte Stellen abdichten lassen, ggf. Teile
austauschen
Radantrieb einschalten
Einstellungen kontrollieren, ggf. nachstellen
Blockierung an den Lenkhebeln und
Betätigungselementen an der Bremse
beseitigen
Einstellung vornehmen
Bowdenzug austauschen
Keilriemenspanner prüfen
Keilriemen austauschen
Einstellung vornehmen
Bowdenzuge austauschen
Befestigungsschrauben festziehen
Messer austauschen
Messer austauschen
Seite
32
F
F
BM
F
F
33
F 33
20
F 35
F
F 35
F
F 36
F 36
F 36
37, 39
6
F 37
F 37
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 65 h

Inhaltsverzeichnis