Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Schutzeinrichtungen - Agria 4400 Betriebsanleitung

Schlegelmulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Vor Arbeitsbeginn sind Fremdkörper von
der zu bearbeitenden Fläche zu entfer-
nen. Bei der Arbeit auf weitere Fremd-
körper achten und diese rechtzeitig be-
seitigen.
Bei Arbeiten in eingefassten Flächen
muss der Sicherheitsabstand zur Um-
randung eingehalten werden, um das
Werkzeug nicht zu beschädigen.
Vorsicht beim Mulchen, damit die rotie-
renden Schlegelmesser keine Hinder-
nisse wie Grenzsteine, Wegeinfassun-
gen, Wurzeln usw. erfassen.
Bedienung und
Schutzeinrichtungen
Vor Arbeitsbeginn
Machen Sie sich mit den Einrichtungen
und Bedienelementen sowie deren
Funktion vertraut. Lernen Sie vor allem,
wie der Motor im Notfall schnell und si-
cher abgestellt wird!
Sicherstellen, dass alle Schutzvorrich-
tungen angebracht und in Schutzstel-
lung sind!
Zum Starten
Motor nicht in geschlossenen Räumen
starten und laufen lassen, die Abgase
enthalten Kohlenmonoxyd, das einge-
atmet sehr giftig wirkt!
Vor dem Starten des Motors sind alle
Bedienelemente in Neutralstellung oder
Leerlaufstellung zu schalten.
Vorsicht während des Startens und
während des Mulchens, nicht mit
Händen oder Füßen in unmittelbare
Nähe des Schneidwerks kommen!
Beim Anlassen sind Hochkanten und
Schrägstellen des Schlegelmulchers
verboten.
Starten des Motors nur bei ausgeschal-
teten Antrieben.
Schlegelmulcher agria 4400 SM 65 H
Keine Starthilfe-Flüssigkeiten bei der
Benutzung von elektrischer Starthilfe
(Starthilfekabel) verwenden. Es besteht
dabei Explosionsgefahr!
Betrieb
Während des Arbeitens den Bediener-
platz niemals verlassen!
Das Mitfahren von Personen ist nicht
gestattet.
Die Arbeitshöhe ist den örtlichen Bedin-
gungen anzupassen. Der Betrieb ober-
halb der höchstzulässigen Arbeitshöhe
kann Personen und Sachwerte verlet-
zen oder beschädigen.
Bei evtl. auftretenden Verstopfungen
am Schneidwerk ist der Motor abzustel-
len, der Zündkerzenstecker abzuziehen
und das Schneidwerk mit einem geeig-
neten Hilfsmittel zu säubern! Es kann
auf Grund der Verstopfungen eine Span-
nung im Antriebsstrang vorhanden sein,
deshalb die Verstopfungen vorsichtig
beseitigen.
Bei Beschädigung des Schlegelmul-
chers den Motor sofort abstellen und
Schaden beheben lassen!
Falls die Maschine anfängt, ungewöhn-
lich stark zu vibrieren, ist eine sofortige
Überprüfung erforderlich.
Bei Funktionsstörungen an der Lenkung
den Schlegelmulcher sofort anhalten
und abstellen. Störung umgehend be-
seitigen lassen.
Je nach Beschaffenheit des Untergrun-
des (Bewuchs, Feuchtigkeit ...) ist ge-
eignetes Schuhwerk oder Steigeisen zu
tragen, damit der Bediener nicht aus-
rutscht oder stürzt.
Die Fahrgeschwindigkeit muss immer
den Umgebungsverhältnissen ange-
passt werden. Bei Berg- oder Talfahrt
und Querfahrten zum Hang plötzliches
Kurvenfahren vermeiden.
1
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 65 h

Inhaltsverzeichnis