Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrschaltung; Lenkbremskupplung - Agria 4400 Betriebsanleitung

Schlegelmulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Fahrschaltung

6 6 6 6 6 A
Bei jeder Wartungsarbeit und vor jeder Inbetriebnah-
me Funktion kontrollieren.
l Wenn der Fahrhebel in der Neutralstellung steht, muss
der Fahrantrieb zum Stillstand kommen, ggf. Einstellung
der Neutralstellung mit den Bowdenzugstellmuttern
ein-
N
stellen.
l Die Maschine darf nur in Fahrhebelstellung neutral "N"
startbar sein, deshalb muss der Fahrhebel den Kontakt-
schalter "N" mit seiner Federkraft selbsttätig betätigen.
èagria-Serviceç
l Der Fahrhebel muss selbsttätig aus der Rückfahrstel-
lung in die Neutralstellung gehen, ggf. Rückstellfeder am
Bowdenzug überprüfen. èagria-Serviceç

Lenkbremskupplung

l Vor jeder Inbetriebnahme Funktion der Lenkbrems-
5
kupplung kontrollieren.
l Nach jeweils 100 Betriebsstunden den Bremsbelag
der Scheibenbremse überprüfen.
Der Bremsbelag soll mindestens noch 1 mm dick sein,
6 6 6 6 6 A; 100 h
ggf. Bremsscheibe austauschen. èagria-Serviceç
Einstellung
mit den Bowdenzugstellschrauben an den Lenkhebeln
vornehmen.
Schlegelmulcher agria 4400 SM 65 H
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm 65 h

Inhaltsverzeichnis