Automatik mit Softkeys umschalten
Jede der drei Automatik- Modi bietet verschiedene Möglichkeiten der Einstellung,
die einzeln nummeriert sind. Wenn Sie einen Modus auswählen, so kann mit jeweils
einem Softkey eine der Einstellungen gesteuert werden. Zum Beispiel steuern die
Softkeys im Bild 5-2 den ausgewählten Datums- Modus. Durch Drücken des
jeweiligen nummerierten Softkeys kommen Sie in die entsprechende Einstellung.
Aktivieren/deaktivieren einer Einstellung
Am Vorzeichen der nummerierten Einstellung erkennt man, ob diese aktiv ist (+)
oder deaktiviert (-) wurde. In Bild 5-2 sind die Einstellungen 1 bis 3 aktiv, 4 ist
deaktiviert. Eine Veränderung des Status ist in dieser Anzeige nicht möglich. Dazu
muss man in die Anzeige zur Einstellung des Modus gehen. Hier drücken Sie den
nummerierten Softkey sowohl zur Anwahl eines Modus (falls mehr als einer
eingestellt ist) als auch zum Aktivieren/Deaktivieren. Wurde deaktiviert, so erscheint
in der Anzeige statt der Details „--AUS--".
Eingabe von Zeiteinstellungen
Alle Automatik Zeiteinstellungen sind als Std.: Min: Sek: formatiert. Jedes davon hat
ein eigenes Datenfeld. Die Eingaben für Sekunden und Minuten sind im Bereich 1-
59 begrenzt. Die Stunden- Datenfelder haben Begrenzungen, die von der
Bedeutung der Stunde abhängen:
Uhrzeit
Die Stunden des Tages sind im 24-Stunden Rhythmus angegeben. Die Eingaben
liegen zwischen 1-23 .
Dauer
Die Einstellung der Zeitdauer ist auf maximal 100 Stunden begrenzt. Es kann im
Stunden-Feld daher nur der Bereich 1-99 verwendet werden.
Datum Modus
In diesem Modus können bis zu vier individuelle Einstellungen nach Datum und Zeit
eingegeben werden. Es werden 1-364 Tage nach dem aktuell im Gerät laufenden
Tag möglich. Im Datum Modus schaltet sich das Gerät zur angegebenen Zeit ein,
die Messreihe läuft, Daten werden gesichert und das Gerät wieder ausgeschaltet.
Jeder Datums- Modud kann nur einmal ausgeführt werden.
053-576, RevB/12-2006
Bild 5-2: Automatik-Anzeige, Datum-Modus gewählt
Modus,
gewählt
30