Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triggern Von Messungen; Triggerung Vom Schallpegelmesser Selbst - Airflow SoundPro DL Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Handschallpegelmesser und echtzeit-frequenz-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Triggern („Auslösen")
Triggern bedeutet bei diesem Gerät, dass Sie das manuelle Ein- oder Ausschalten
von Messungen ersetzen durch eine Steuerung, die von Signalen ausgeführt wird,
wie hier weiter beschrieben.

Triggern von Messungen

Das Triggern von Messungen kann ausgelöst werden entweder vom Messsignal im
Messgerät 1 oder von einem externen logischen Signal. Zum Triggern muss das
Gerät eingeschaltet sein (kein automatisches Einschalten). Es kann entweder ein-
oder ausgeschaltet oder in Pause geschaltet werden.

Triggerung vom Schallpegelmesser selbst

Triggern von Messungen durch das gemessene Signal nutzt Messungen im
Messgerät 1. Es sind zwei Modi verfügbar: Ein/Pause und Ein/Stop. Der Modus
Ein/Pause steuert die Messung ohne Rücksicht auf die Messreihe. Die Ein/Stop
Einstellung startet eine Messung und beendet dann Messung und Messreihe.
Einzelheiten folgen.
Ein/Pause Modus
Pegel ein und Pegel aus beide aktiviert ~ Das Gerät wird eine Messung
starten, wenn der Pegel-Schwellwert überschritten wird. Die Messung geht in
den Pause Modus, wenn der Schwellwert unterschritten wird. Das wiederholt
sich bei jeder Über-bzw. Unterschreitung des Pegels.
Pegel ein aktiviert und Pegel aus deaktiviert ~ Das Gerät startet eine
Messung. Diese läuft, bis sie manuell beendet wird.
Pegel ein deaktiviert und Pegel aus aktiviert ~ Die Messung muss manuell
gestartet werden und läuft dann, bis der gemessene Pegel unter den
eingestellten Wert fällt. Manuelles Beenden ist auch möglich.
Run/Stop mode
Pegel ein und Pegel aus beide aktiviert ~ Das Gerät beginnt eine Messung,
wenn der Wert für Pegel ein überschritten wird und diese läuft, bis der Wert für
Pegel aus unterschritten wird. Dann wird die Messreihe gestoppt. Beachten Sie,
dass der Prozess sich nicht automatisch wiederholt, er kann aber durch
Drücken der Taste Ein/Pause erneut initialisiert werden.( Warten auf die
nächste Triggerung).
Pegel ein aktiviert und Pegel aus deaktiviert ~ Das Gerät beginnt eine
Messung, wenn der Schwellwert Pegel ein überschritten wird. Das Beenden
erfolgt manuell über die Taste Ein/Pause.
Pegel ein deaktiviert und Pegel aus aktiviert ~ Die Messung muss manuell
gestartet werden mit der Ein/Pause- Taste. Sie endet automatisch, wenn der
Pegel unter den „Pegel aus" Schwellwert fällt. Sie kann auch manuell beendet
werden.
053-576, RevB/12-2006
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundpro se

Inhaltsverzeichnis