Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Von Parameter- Einstellungen - Airflow SoundPro DL Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Handschallpegelmesser und echtzeit-frequenz-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen der Anzeige Messgerät einstellen
Wie alle Anzeigen kann auch diese nur erreicht werden, wenn keine Messsreihe
läuft.
1. In der Start Anzeige wählen Sie EINR ICHTEN und drücken
2. In der EINR Anzeige wählen Sie MESSG.EINST. und drücken
4.
5.
6.
7.
8.
Sof tkey
9.
Einstellungen
10.
11.
Inhalt der Anzeige
Die Anzeige hat zwei Bereiche für Einstellungen: Das Menü und die Softkeys. Die
Menü- Einstellungen betreffen Parameter, die mit Mittelwerten und auflaufenden
Messwerten verbunden sind. Die Softkey-Tasten betreffen Frequenz- und Zeit-
Bewertungsparameter.
Änderung von Parameter- Einstellungen
Es werden die gegenwärtigen Einstellungen für das gewählte Messgerät angezeigt.
Die Werte stehen jeweils hinter den Begriffen. Die aktiven FSI und ACZF Softkey
Einstellungen erscheinen unterstrichen..
Änderung der Softkey- Einstellungen
1. Falls erforderlich, drücken Sie den Softkey außen rechts (METER ..) um
2. Zur Einstellung der Parameter, die Sie ändern wollen, drücken Sie die
3. Wiederholen Sie die Prozedur, falls nötig, für das andere Messgerät.
Änderung der Menü- Einstellungen
1. Falls erforderlich, drücken Sie den Softkey außen rechts (METER ..) um
053-576, RevB/12-2006
erscheint die Anzeige wie in Bild 4-1.
Bild 4-1: Messgerät Einstellen Anzeige
ein Messgerät auszuwählen. Die Unterstreichungen in den Softkey-
Fenstern betreffen immer das gewählte Messgerät.
Taste einmal oder mehrmals. Die Unterstreichung bewegt sich
entsprechend.
FSI Softkey ~ Zeitbewertungs- Optionen: [F]ast, [S]low und [I]mpuls.
In Bild 4-1 ist Messgerät 1 auf S eingestellt.
ACZF Softkey ~ Frequenzbewertung: A-, C-, Z-, und F-Bewertung. In
Bild 4-1 ist Messgerät 1 auf C gestellt.
ein Messgerät auszuwählen. Die gezeigten Einstellungen betreffen immer
das gewählte Messgerät.
Einstellungen
25
.
Menu
. Es

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Soundpro se

Inhaltsverzeichnis