6 Gerät anwenden
In diesem Kapitel wird erläutert, wie Einzelmessungen und Messreihen durchgeführt
werden. Es wird davon ausgegangen, dass Sie alle erforderlichen Einstellungen
(Kapitel 3 und 5 ) vorgenommen haben.
Es gibt verschiedene Wege, Messungen und Messreihen zu beginnen und zu
beenden. Die dazu noch erforderlichen Einstellungen werden in diesem Kapitel
beschrieben.
•
Art der Analyse ~ Wenn Ihr Gerät Filter hat, so ist die korrekte Einstellung
wichtig ("Analyse Typ" auf Seite 49).
•
Bereich ~ Wählen Sie einen Bereich so, dass möglichst alle Messungen im
linearen Messbereich des Gerätes liegen. ("Messbereich" auf Seite 49).
•
Kalibrierung ~ Falls erforderlich, Gerät kalibrieren ( "Kalibrierung "
auf Seite 49).
Messreihen ("Sitzungen")
Eine Messreihe besteht aus einer oder mehreren Messungen und verwendet Daten,
die von den einzelnen Messungen gewonnen werden. Die Messungen in einer
Messreihe sind die gleichen, wie sie in einer Einzel- Messung vorgenommen
werden. So werden zum Beispiel alle Maximalpegel der einzelnen Messungen
verglichen, um den höchsten Maximalpegel der gesamten Messreihe zu ermitteln.
Ähnlich verhält es sich bei Mittelwerten. Dazu werden alle einzelnen Mittelwerte der
Einzelmessungen in die Gesamtrechnung einbezogen.
VORSICHT: Während einer Messreihe nicht die Speicherkarte auswechseln:
Datenverlust!
Beginn einer Messreihe
Eine Messreihe wird gestartet (oder geöffnet) durch Start der ersten Einzelmessung
der Messreihe. Siehe "Messungen," unten. Eine Messreihe ist geöffnet, wenn in
dem Statusbereich der Anzeige oben entweder das Ikon für Stop oder Pause
erscheint.
Eine Messreihe beenden
Eine Messreihe kann manuell oder mittels Triggerung beendet werden, aber nur,
wenn sich das Gerät im Pause- Modus befindet. Wenn die Messreihe gestoppt ist,
dann erscheint das Stop Ikon
auf Null. Für Information über die Anwendung der Triggerung siehe "Triggern" auf
Seite 38.
Stop einer Messreihe wird manchmal Schließen der Messreihe genannt. Umgekehrt
heißt eine Messreihe "offen", wenn das Gerät sich im Zustand „Ein" oder „Pause"
befindet.
053-576, RevB/12-2006
im Status-Bereich und die Uhr für Laufzeit steht
47