Auslöser eingerichtet werden.
Überwachung des Einschaltens
Hierunter können alle Arten des Einschaltens erfasst werden, gleich ob manuell
gestartet, durch Automatik oder durch Triggerung.
Einrichten der Einschalt- Überwachung
1. Öffnen Sie die Anzeige EXT.AUSLOSER (Bild 5-10).
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie
4. Haben Sie die Überwachung aktiviert, wollen aber die Trigger-Logik
5. Drücken Sie
6.
7. Drücken Sie
8. Ist die Einstellung in der Anzeige Ext Auslöser beendet, dann drücken Sie
Überwachung des Schallpegels ( SPL)
Um den Schallpegel zu überwachen, legen Sie einen oder zwei Einsatz-punkte fest
und weisen Sie Logik- Pegel für Schallpegelmessungen über oder unter den
Einsatzpunkten zu. Die Schallpegelmessungen kommen
vom Mesgerät 1.
Einrichten der Schallpegel- Überwachung
1. Öffnen Sie die Anzeige EXT.AUSLOSER
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie
4. Drücken Sie
5. Drücken Sie
6. Ist die Logik ok, dann gehen Sie zum Schritt 11 dieser Prozedur. Zum
053-576, RevB/12-2006
zur Wahl von Ausgang 1.
zur Aktivierung (Ein/Pau) oder Deaktivierung (Aus)
umkehren, gehen Sie zu Schritt 5, sonst gleich zu Schritt 8.
zur Wahl von Logik I123, dann
Datenfeld zu kommen. Das zweite Datenfeld ist für Ausgang 1.
Drücken Sie
zur Wahl des zweiten Datenfeldes, dann drücken Sie
zur Umschaltung des Logik-Status. Die angezeigte Logik betrifft eine
laufende Messung.
zum Verlassen des Logik I123 Datenfeldes.
zum Verlassen der Anzeige.
zur Wahl zwischen Ausgang 2 oder Ausgang 3, dann
drücken Sie
um den Cursor zum Datenfeld rechts zu bewegen. Sie
haben für jeden Ausgang zwei Optionen:
•
Aus ~ deaktiviert die Überwachung für diesen Ausgang.
•
dB Pegel ~ aktiviert und zeigt den eingestellten Einsatzpunkt.
zum Umschalten zwischen beiden. Wenn Sie „Aus"
wählen, drücken Sie
dann zum Punkt 11 dieser Prozedur. Wird das Triggern aktiviert, setzen
Sie bei 4. fort.
wenn der Einsatzpunkt verändert werden soll.
zum Verlassen des Datenfeldes.
Umschalten der Logik setzen Sie mit Schritt 7 fort.
zum Verlassen des Datenfeldes und gehen
41
um zum ersten