Art der Analyse
Alle SoundPro SE/DL Geräte können Breitbandmessungen durchführen. Diese
werden meist als A-bzw. C-bewertet vorgeschrieben. Abhängig von der Art der
installierten Filter können von den Geräten auch Oktav und/oder Terzmessungen
durchgeführt werden. Vor den Messungen kann am Gerät die erforderliche Auswahl
getroffen werden.
Die folgenden Begriffe stehen für die Art der Frequenzanalyse:
SLM
~ Breitbandmessungen.
1/1
~ Oktav-Filter aktiv.
1/3
~ Terzfilter aktiv.
Datenerfassung / Logging
Obwohl man jederzeit den momentanen Pegel am Display ablesen kann, werden
doch meist Daten benötigt, die sich als Zusammenfassung einer gesamten
Einzelmessung oder gar Messreihe ergeben. Das ist bei allen Geräten der Reihe
SoundPro gewährleistet. Es kann aber vorkommen, dass man alle Einzelwerte über
die Einzelmessungen und Messreihen benötigt. Die Geräte der Reihe SoundPro DL
haben die erforderliche Option des Logging.
053-576, RevB/12-2006
Tabelle 1-1: Akustische Bereiche der Bänder
Exakte Mitten-
Name des Oktav-
Frequenz (Hz)
12.589
15.849
19.953
25.119
31.623
39.811
50.119
63.096
79.433
100.00
125.89
158.49
199.53
251.19
316.23
398.11
501.19
630.96
794.33
1000.0
1258.9
1584.9
1995.3
2511.9
3162.3
3981.1
5011.9
6309.6
7943.3
10000
12589
15849
19953
Name des Terz-Bandes
Bandes (Hz)
16
31.5
63
125
250
500
1000
2000
4000
8000
16000
4
(Hz)
12.5
16
20
25
31.5
40
50
63
80
100
125
160
200
250
315
400
500
630
800
1000
1250
1600
2000
2500
3150
4000
5000
6300
8000
10000
12500
16000
20000