10266D/1
Zur Behebung der Störungen konsultieren Sie bitte die erweiterte Störungssu-
che im Referenzhandbuch.
Meldung
W
F
connection
lost ...
Temp.
x
Feuchte
x
x
Verschmutz.
Messen
x
Strom 1/2
x
x
SensCheck
Spuelluft
x
Licht
x
CRCFRAM
Defaultwert
P
Bedeutung
x
Die Verbindung von Bedie-
nungsgerät zu Photometer ist
gestört.
Die maximal zulässige Tem-
peratur im Elektronikraum
von 70°C wurde überschrit-
ten oder die Lasertemperatur
kann nicht auf 35°C stabili-
siert werden.
Der maximal zulässige
Feuchtewert wurde über-
schritten.
Der maximal zulässige Ver-
schmutzungswert wurde
überschritten.
Der AD-Wandler wird über-
steuert.
Der Messwertausgang 1 (2)
ist gestört.
Der interne Kontrollwert zeigt
unzulässig hohe Abweichun-
gen an.
Die korrekte Versorgung der
Messzelle mit Spülluft ist
nicht mehr gewährleistet.
Die Detektoren empfangen
kein Licht.
x
Die Prüfsumme der Parame-
terwerte stimmt nicht.
x
Die Defaultwerte der Parame-
ter wurden geladen.
Betriebsanleitung StackGuard
Mögliche Ursachen
Unterbrochene Verbindung
-
zwischen Bedienungsgerät
und Photometer
Defekt in der Elektronik
-
Umgebungstemperatur zu
-
hoch
Spüllufttemperatur zu hoch
-
Elektronik defekt
-
Trockenmittel ist erschöpft
-
und muss erneuert werden
Die optischen Grenzflächen
-
sind verschmutzt und müssen
gereinigt werden.
Das Spülluftfilter ist defekt
-
Zuviel Fremdlicht (Gehäuse
-
oder Anschlussstutzen offen)
Defekt Elektronik
-
Offene Anschlussklemmen am
-
Messwertausgang
Unterbruch in der Strom-
-
schlaufe des Messwert-
ausganges
Wackelkontakt
-
Optik verschmutzt
-
Abgleichmechanismus gestört
-
Spülluftmenge zu gering
-
Spülluftgebläse ausgefallen
-
Spülluftfilter verstopft
-
Defekte Lichtquelle
-
Parameterverlust (Defekte
-
Elektronik, EMV)
Parameterverlust (Defekte
-
Elektronik, EMV)
39