Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVI-C UHX65A Handbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-C UHX65A:

Werbung

9. Erzeugen Sie ein Boot-Projekt. Damit wird das IEC‑Editor-Projekt auf der
ð Der MOVI‑C
5.4.2
Gerätebeschreibungsdatei des MOVI‑C
HINWEIS
Eine modifizierte Gerätebeschreibungsdatei kann Fehlfunktionen am Gerät verursa-
chen.
Ändern oder ergänzen Sie nicht die Einträge in der Gerätebeschreibungsdatei. Für
Fehlfunktionen des Geräts aufgrund einer modifizierten Gerätebeschreibungsdatei
übernimmt SEW‑EURODRIVE keine Haftung.
Voraussetzung für die korrekte Konfiguration des MOVI‑C
bus-Schnittstelle EtherNet/IP™ ist die Installation der Gerätebeschreibungsdatei
(EDS-Datei) im Studio 5000 Logix Designer. Die Datei enthält alle relevanten Daten
für das Engineering und den Datenaustausch des MOVI‑C
Die aktuelle Version der Gerätebeschreibungsdatei für den MOVI‑C
mit
SEW‑EURODRIVE →  www.sew-eurodrive.com zur Verfügung. Suchen Sie auf der
Seite [Online Support]  >  [Daten  &  Dokumente]  >  [Software] nach "EDS Dateien für
EtherNet/IP™".
5.4.3
Projekt in Logix Designer erstellen
Gehen Sie folgendermaßen vor:
ü Die Verbindung zwischen dem Engineering‑PC und dem MOVI‑C
CFast‑Speicherkarte des MOVI‑C
einem Neustart des MOVI‑C
®
CONTROLLER kann nun in ein EtherNet/IP™‑Netzwerk integriert
werden.
Feldbus-Schnittstelle
über die Feldbus-Schnittstelle ist hergestellt.
Inbetriebnahme mit EtherNet/IP™
Konfiguration der Feldbusteilnehmer
®
  CONTROLLER gespeichert und bleibt nach
®
 CONTROLLER erhalten.
®
 CONTROLLER herunterladen
EtherNet/IP™
steht
®
Handbuch – MOVI-C
CONTROLLER progressive UHX65A
25866808715
®
  CONTROLLER mit Feld-
®
 CONTROLLER.
®
  CONTROLLER
auf
der
Homepage
®
 CONTROLLER
5
von
53

Werbung

loading