Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVI-C UHX65A Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-C UHX65A:

Werbung

An die Ethernet-Kommunikationsschnittstellen können Sie einen Engineering-PC oder
andere Netzwerkteilnehmer (z. B. Visualisierungssysteme) anschließen. Die Ethernet-
Kommunikationsschnittstelle X90 ist nur in Verbindung mit der CFast-Speicherkarte
OMW mit Windows-Betriebssystem verfügbar.
4.3.5
Virtuelle Netzwerkkarte (VNET)
Neben den Hardware-Kommunikationsanschlüssen des MOVI‑C
steht dem Windows-Betriebssystem noch eine virtuelle Netzwerkkarte (VNET) zur
Verfügung.
Über VNET kann der Steuerungsteil des MOVI‑C
Weise angesprochen werden. Hierbei verhält sich die virtuelle Netzwerkkarte wie eine
reale Netzwerkkarte und es kann über die Engineering-Software direkt der Steue-
rungsteil über die im Auslieferungszustand standardmäßig eingestellte Adresse
192.168.2.2 erreicht werden.
Wenn Sie die virtuelle Netzwerkkarte (VNET) nicht verwenden, müssen Sie die realen
Netzwerkanschlüsse des Windows-Teils (X90) und des Steuerungsteils (X80, X82)
über einen Netzwerk-Switch miteinander verbinden.
HINWEIS
Die virtuelle Netzwerkkarte (VNET) unterstützt keinen Betrieb via DHCP.
Netzwerkadresse des Windows-Teils einstellen
HINWEIS
Das Einstellen der Netzwerkadresse ist nur dann erforderlich, wenn Sie eine vom
Standardwert abweichende Netzwerkadresse verwenden möchten. Die in der folgen-
den Handlungsanleitung angeführte Netzwerkadresse (192.168.2.1) ist als Stan-
dardwert für den Windows-Teil initial gesetzt.
Die Netzwerkadressen des Windows-Teils stellen Sie über die entsprechenden Ein-
stellungsmenüs des Windows-Betriebssystems ein.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf das Icon "Settings".
24V
L1
L2
L3
X90
X80/X82/X90
X80
XM2
USB1
USB2
XM1
USB3
PC COM
22816545547
®
CONTROLLER in sehr einfacher
®
Handbuch – MOVI-C
CONTROLLER progressive UHX65A
Installationshinweise
Elektrische Installation
®
CONTROLLER
4
23

Werbung

loading