Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVI-C UHX65A Handbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVI-C UHX65A:

Werbung

5.2
Einbinden des MOVI‑C
Das Einbinden des MOVI‑C
einem Beispiel näher erläutert. Im Beispiel wird folgende Gerätetopologie verwendet:
Die folgende Abbildung ist eine schematische Darstellung der Gerätetopologie:
[1] Netzspannung
[2] Feldbusanschluss
[3] Engineering-Anschluss
Zur Konfiguration und Inbetriebnahme der Geräte werden folgende Tools verwendet:
Das Einbinden des MOVI‑C
mehreren Prozess-Schritten:
HINWEIS
Die Programmierung und Inbetriebnahme des MOVI‑C
Feldbus-Schnittstelle ist nicht möglich.
Einbinden des MOVI-C® CONTROLLER in ein EtherNet/IP™-Netzwerk
®
 CONTROLLER in ein EtherNet/IP™-Netzwerk
Übergeordnete Allen-Bradley-Steuerung ControlLogix® 1756-L71
®
MOVI-C
CONTROLLER progressive, Gerätevariante UHX65A-R
Applikationsumrichter MOVIDRIVE
Applikationsumrichter MOVIDRIVE
®
MOVISUITE
für die MOVI‑C
Zur Programmierung des MOVI‑C
das Tool IEC-Editor.
Studio 5000 Logix Designer der Firma Rockwell Automation für die SPS
®
"Konfiguration der EtherCAT
"Konfiguration der Feldbusteilnehmer" (→ 2 48)
"Steuerung der Teilnehmer im Testbetrieb" (→ 2 63)
Inbetriebnahme mit EtherNet/IP™
®
  CONTROLLER in ein EtherNet/IP™-Netzwerk wird an
®
 modular, Doppelachsmodul MDD90A
®
 modular, Einachsmodul MDA90A
[1]
[2]
[3]
[4]
24V
X90
Power
10 min
[5]
[4] EtherCAT
®
[5] MOVI-C
[6] Achsverbund MOVIDRIVE
®
-Geräte von SEW‑EURODRIVE
®
  CONTROLLER beinhaltet die MOVISUITE
 CONTROLLER in das EtherNet/IP™-Netzwerk erfolgt in
®
/SBusPLUS-Teilnehmer" (→ 2 42)
®
Handbuch – MOVI-C
CONTROLLER progressive UHX65A
[6]
25866629515
®
PLUS
/SBus
-Anschluss
CONTROLLER progressive
®
 modular
®
CONTROLLER über die
5
Netzwerk
EtherNet/
IP™-
ein
OLLER in
C® CONTR
des MOVI-
Einbinden
®
41

Werbung

loading