Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VXCO Lighting Systems DMXCreator Bedienungsanleitung Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auf der linken Seite sehen Sie jetzt das Kontroll-Fenster und auf der rechten das „Arbeits"-Panel. Das
Arbeitspanel sieht genau so aus wie das fertige Panel in der Software.
Wenn Sie ein neues Panel erstellen wollen gehen Sie am besten folgendermaßen vor:
1. Beschaffen Sie sich die DMX-Kanalzuordnungstabelle des Gerätes vom Hersteller
2. Drücken Sie den Knopf „Neues Panel"
3. Geben Sie die Anzahl DMX-Kanäle ein, welche das Gerät benützt
4. Geben Sie den Namen oder Typ ein. Den Herstellernamen setzten Sie bitte in <> Klammern.
5. Wenn Sie nicht das Standard Icon möchten, laden Sie ein bmp-Bild mit 32x32 Pixel 16-Farben.
Dieses Icon wird später auf dem „Plan" dargestellt.
6. Definieren Sie in der Tabelle rechts die Funktionen der Kanäle. Es sind folgende Funktionen
definierbar:
Pan (16-Bit MSB)
-
-
Tilt (16-Bit MSB)
-
Color
Gobo
-
Pan fine (16-Bit LSB)
-
Tilt fine (16-Bit LSB)
-
-
Dimmer
Focus
-
Hat das Gerät Funktionen die nicht zuteilbar sind, setzen Sie diese auf [Undefined] <Undefinierbar> und
schreiben Sie die entsprechende Funktion in die hinterste Kolonne [Hint]. Diese wird zur Information
angezeigt (z.B. im Fader-View)
7. Definieren Sie den Wert der Kanäle im „Default"-Zustand
8. Definieren Sie den Wert der Kanäle im „Blackout"-Zustand (Shutter zu oder Dimmer= 0)
9. Wählen Sie [Smooth] <weich> wenn der Kanal linear ist, z.B. Dimmer 0-255 oder Zoom 0-255.
Wählen Sie [Smooth] nicht aus bei Kanälen die im Snap-Mode arbeiten, z.B.: Farben 0= weiss, 15=
gelb, 30 = blau usw.
Achtung: Nur Kanäle bei denen [Smooth] eingeschaltet ist, können auch faden zwischen
Szenen.
10. Schalten Sie ungenutzte Zwischenkanäle in der Kolonne [Used] <benutzt> aus.
11. Geben Sie zuunterst im Feld die Daten für den 3D Visual Emulator ein:
-
[Beam Angle] <Austrittswinkel der Optik in Grad> (bei Geräten mit Zoom-Funktion nehmen Sie einen
Mittelwert)
[Pan Angle] <maximaler Pan-Bereich in Grad>
-
-
[Tilt Angle] <maximaler Tilt Bereich in Grad>
-
[Invisible in Emulator] <Unsichtbar im Visual Emulator> (z.B. Nebelmaschinen oder mehrere
Dimmerkanäle auf einem Panel)
-
[Fixture Type] <Gerätetyp> Scanner (mit Ablenkspiegel), Moving Head (mit bewegtem
Scheinwerferkopf), Fixed Spot (unbewegliche Lichtquellen) oder LED panels
Beachten Sie, dass im 3D Visual Emulator pro Panel jeweils nur ein Lichtkegel generiert wird. Nehmen
Sie also z.B. mehrere Dimmerkanäle von einem Dimmerpack auf ein Panel, wird trotzdem nur ein
Lichtkegel dargestellt. Schalten Sie in diesem Fall [Invisible in Emulator] auf „ein".
12. Als nächstes können Sie alle Funktionen des Gerätes mittels der verfügbaren Komponenten im
Panel realisieren. Um die Komponenten einfacher und genauer zu setzen, schalten Sie die [Snap
to Grid] Funktion ein.
Klicken Sie zuerst auf die gewünschte Funktion und dann in das Panel um sie zu platzieren.
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
75
DMXCreator
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis