[Remote Control]
Mit der Remote Control Funktion können Daten, welche vom DMX-Eingang kommen zur Fernsteuerung
von Funktionen in der Software benützt werden. Es können folgende Funktionen gesteuert werden:
-
„Physical Master" 1-16 (definiert im Physical Master)
Blackout (Wert 0 - 128 = Aus, Wert 128 – 255 = Ein)
-
Start / Stop (Wert 0 - 128 = Aus, Wert 128 – 255 = Ein)
-
-
Die ersten 32 Sequenzen oder Cues (Wert 0 - 128 = Aus, Wert 128 – 255 = Ein)
-
Ein- und Ausschalten der 16 Multisequenzplayer (Wert 0 - 128 = Aus, Wert 128 – 255 = Ein)
Tempo (Analog) (Tempo der aktuellen Sequenz im Main Tempo Modus)
-
Die Funktionen können frei von der Tabelle rechts auf den gewünschten Eingangskanal in der Spalte links
gezogen werden. Bei den Funktionen zur Auswahl der Sequenzen und Cues wird jeweils die letzte
Kanaländerung welche >128 ist als aktuelle Sequenz / Cue gewählt.
Mit der Taste [Clear all assignments] <Alle Zuweisungen löschen> werden alle Verbindungen aufgehoben.
DMX-In Kanäle
9.5.2.4 [Stand Alone Modus]
Wegen der vielen Möglichkeiten wird der Stand Alone Modus separat im Kapitel 10 beschrieben
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
55
DMXCreator
Bedienungsanleitung
Funktion