Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fade-Modi - VXCO Lighting Systems DMXCreator Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Musik-Trigger Geschwindigkeit (Gelbes Feld)
In diesem Modus kann die Sequenz von einem externen Musiksignal getriggert werden. Voraussetzung
dazu ist eine eingebaute Soundkarte in Ihrem PC.
Wie man den externen Trigger aktiviert lesen Sie bitte im Kapitel
4. Manueller Modus (Rosa Modus)
In diesem Modus kann durch klicken auf das Trommelsymbol (oder auch Hotkey) immer eine Szene
weitergeschaltet werden.

8.1.3 Die Fade-Modi

Um sanfte Übergange zwischen den Szenen zu programmieren, bietet die DMXCreator-Software vier
verschiedene Fade-Modi:
1. Kein Fade. Die DMX-Werte wechseln schlagartig auf die nächste Szene bei einem Trigger-Event.
Fade Ein- und Ausschalten durch drücken auf das Fade ein/aus Zeichen.
2. Gleiche Fade-Zeit für alle Szenen. In diesem Modus ist die Fadezeit für alle Szenen in der
gewählten Sequenz gleich. Die Fade-Zeit kann durch drücken der Plus- und Minus-Knöpfe oder
durch direktes einschreiben verändert werden. Der Fade-Modus kann durch drücken auf das Fade-
Modus Zeichen umgeschaltet werden.
Fade-Modus Zeichen
Fade Zeit für alle Szenen
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
22
DMXCreator
Bedienungsanleitung
Art der Synchronisierung.
Ändern durch drücken
„Menüs"
Fade ein/aus Zeichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis