4.4 Installieren der Software
Der nächste Schritt ist die Installation der DMXCreator Software. Schliessen Sie alle laufenden Windows-
Applikationen.
Vorsicht!
Stellen Sie sicher, dass noch kein DMXCreator Hardware Interface am PC angeschlossen ist.
1. Schalten Sie den Computer ein
2. Legen Sie die Produkte CD in das CD-Rom Laufwerk
3. Warten Sie bis das DMXCreator Installationsmenü automatisch geöffnet wird. Falls sich das Menü
nicht automatisch öffnet, klicken Sie auf das Symbol des CD-Laufwerks auf dem „Arbeitsplatz"
4. Wählen Sie im Menü „Install DMXCreator Software Vxx.xx"
5. Folgen Sie den Anweisungen der Installationssoftware
6. Schalten Sie den Computer nach der Installation ab
Unter Umständen befinden Sich mehrere Software-Versionen auf Ihrer CD-Rom. Es handelt sich dabei um
Beta-Versionen, d.h. neuere Software Updates, welche noch nicht vollständig getestet und freigegeben
sind. Sie können diese Versionen auf eigenes Risiko installieren und ausprobieren. Normalerweise werden
Sie keine grösseren Probleme feststellen. Sollten Sie trotzdem etwas entdecken, bitte wir Sie uns dies zu
melden, damit wir dies für Sie und die anderen Kunden beheben können. Neue Software-Versionen finden
Sie auch auf unserer Homepage unter
Bitte beachten Sie, dass vor der Installation einer neuen Version der DMXCreator Software, die alte
Version in der Systemsteuerung deinstalliert werden muss. Die von Ihnen erstellten Daten (Shows,
Sequenzen, Panels) werden dabei nicht gelöscht.
4.5 Installieren des Interfaces
DMXCreator512Basic:
1. Stecken Sie das Interface Kabel in eine freie USB-Buchse des PC's
2. Starten Sie den PC. Windows wird das DMX512 Interface automatisch detektieren und die Treiber
installieren. Sollte Windows die Treiber nicht finden, geben Sie folgendes Verzeichnis als Quelle an:
C:\Programme\DMXCreator Timeline\USBDriverVista (bei Vista als Betriebssystem)
C:\Programme\DMXCreator Timeline\USBDriverXP (bei XP als Betriebssystem)
DMXCreator512MK2:
1. Verbinden Sie dasDMX512 Interface und den PC mit dem mitgelieferten Druckerkabel
2. Stecken Sie das Kabel an eine freie Druckerschnittstelle (LPT) des PC's
3. Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose und verbinden Sie das Netzteilkabel mit dem Interface
Stellen Sie sicher, dass die Druckerschnittstelle des PC's im EPP Modus arbeitet. Wenn die Schnittstelle
nicht im EPP Modus arbeitet, kann es zu Problemen in der Datenübertragung kommen.
Sie können die aktuelle Einstellung Ihres PC's im CMOS Setup nachsehen und umstellen:
- PC Einschalten
- Sofort nach dem Erscheinen der ersten Bildschirmanzeige die Taste F2 oder Delete (je nach Hersteller)
drücken.
- Der Rechner öffnet das System Bios. Suchen Sie nach dem Eintrag „Integrated Peripherals" oder ähnlich.
- Unter „Printer Port settings" können Sie den Mode umschalten. Normalerweise haben Sie folgende
Optionen (müssen nicht alle vorhanden sein):
Standard, SPP, EPP, Bidirectional, ECP, ECP&EPP
- Wählen Sie eine der Optionen „EPP, Bidirectional oder ECP&EPP".
- Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen abzuspeichern (normalerweise durch drücken von F10).
http://www.dmxcreator.com
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
10
DMXCreator
Bedienungsanleitung