Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VXCO Lighting Systems DMXCreator Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DMXCreator
Bedienungsanleitung
Wellengenerator Rechteck
Gleiche Einstellmöglichkeiten wie bei Wellengenerator Sinus jedoch zusätzlich noch einstellbare [Duration]
<Pulsdauer> des Rechtecksignals.
Wellengenerator Halbwelle
Gleiche Einstellmöglichkeiten wie bei Wellengenerator Sinus jedoch wird nur die positive Halwelle
dargestellt (positiv oder negativ, je nach Amplitude und Offset)
Wellengenerator Zufallsdaten
Mit diesem Wellengenerator ist es möglich, eine Wellenform bestehend aus Zufallswerten zu generieren.
Bei jedem neuen Druck auf den Knopf, werden neue Zufallswerte generiert. Sie können Amplitude, Offset
und Shift kontrollieren.
Die „Fan for Group" Funktion
Mit dieser Funktion lassen sich sehr einfach die Strahlen von nebeneinanderhängenden Scannern oder
Moving Heads „spreizen" oder zusammenführen. Dieser Effekt ist auf Pan, Tilt anwendbar und ist statisch,
d.h. er hat nur Einfluss auf die aktuelle Szene und nicht auf eine ganze Sequenz.
Beispiel 1: Pan Fan
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis