Wichtig:
Die verwendeten SD-Karten müssen FAT12, FAT16 oder FAT32 formatiert sein. Im Zweifelsfall
-
formatieren Sie die Karte neu (alle Daten auf der Karte werden gelöscht!).
-
Im Stand Alone Modus können 10 Shows von der Karte aufgerufen werden (Datei 1 - 10 auf der Karte).
Weitere Dateien (11-...) werden ignoriert.
-
Die Namen für die Show-Datei dürfen nicht länger als 8 Zeichen sein. Lange Dateinamen werden also
nicht unterstützt.
Showfiles welche nicht im DMXCreator auf die SD-Karte kopiert werden (sondern z.B. im Explorer)
-
dürfen nicht fragmentiert sein. Sie müssen in einem Stück kopiert werden. Der DMXCreator ignoriert
fragmentierte Show-Dateien.
Wenn das Interface am PC angeschlossen ist, schalten Sie bitte auf USB-Power (Schalter am
-
Interface) und nicht auf Ext (Netzteil). Verwenden Sie dass Netzteil nur, wenn das Interface im Stand
Alone Modus laufen soll (USB Kabel abgezogen).
Unterverzeichnisse auf der SD-Karte werden ignoriert. Es werden nur Show-Dateien im
-
Hauptverzeichnis abgespielt.
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
73
DMXCreator
Bedienungsanleitung