9.5.2.5 [TCP-IP]
Der DMXCreator bietet die Möglichkeit mittels einer kleinen Zusatzsoftware (DMXClient.exe) von einem
anderen Rechner im Netzwerk ferngesteuert zu werden. Sie können also von einem beliebigen Ort auf der
Welt aus einen oder mehrere installierte DMXCreator bedienen.
Im Fenster unten können folgende Einstellungen gemacht werden:
Beim Start
des
DMXCreators
einschalten
Log ein- &
ausschalten
Log-Fenster
DMXClient.exe
Die Zusatzsoftware „DMXClient.exe" ist die „Fernbedienung", welche von einem anderen Rechner über
Ethernet / Internet mit dem Hauptrechner in Kontakt ist. Falls Sie selbst eine Fernsteuerungsapplikation
schreiben möchten können Sie bei VXCO Lighting Systems (info@dmxcreator.com) die nötigen
Steuerbefehle kostenlos erhalten.
Anwendung:
-
Starten Sie als erstes ganz normal die DMXCreator Software
Starten Sie DMXClient.exe auf dem Fremdrechner, der die DMXCreator Software fernsteuern soll.
-
Geben Sie die Serveradresse (IP-Adresse des Hauptrechners, z.B. 192.168.1.3) oder den
-
Computernamen (z.B. boris303-PC) im entsprechenden Feld ein. Schauen Sie dass bei beiden
Rechnern der gleiche Port gesetzt ist.
Drücken Sie [Start/Connect] <Starten/Verbinden> um eine Verbindung herzustellen. Wenn die
-
Verbindung erfolgreich erstellt ist, wird unten im Fenster [Connected to Server] <Mit dem Hauptrechner
verbunden> angezeigt. Zum Unterbrechen der Verbindung drücken Sie [Stop/Disconnect]
<Stop/Abbrechen>
-
Drücken Sie [Get Sequences] um die aktuelle Sequenzliste vom Hauptrechner zu erhalten.
Doc. V1.9 VXCO Lighting Systems © 2008
56
DMXCreator
Bedienungsanleitung
Server ein- &
ausschalten