Inhaltszusammenfassung für Ingeteam INGECON SUN 3Play
Seite 1
INGECON SUN 3Play Handbuch für Montage und Betrieb Installation and usage manual Manual de instalación y uso Manuel d’installation et usage Manuale d’installazione e uso Manual de instalação e uso...
Seite 3
Ingeteam Deutsch English Español Français Italiano Português ABI2011IQM01_A...
Seite 4
Ingeteam Die Vervielfältigung, das in Verkehr bringen oder die Verwendung des vorliegenden Dokuments oder seines Inhalts erfordert eine vorherige schriftliche Genehmigung. Bei Nichteinhaltung wird eine Schadensersatzklage erhoben. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich aller Rechte, die aus Patenten oder Markeneintragungen resultieren. Der Übereinstimmung des Inhalts dieses Dokuments mit der Hardware wurde überprüft. Dennoch können Unstimmigkeiten auftreten.
Seite 6
Ingeteam Inhaltsverzeichnis 10.2. Anforderungen an die Verkabelung für den DC-Anschluss ..............31 10.3. Vorgehen beim DC-Anschluss ......................32 11. Inbetriebnahme ...........................34 11.1. Prüfung des Geräts ........................34 11.1.1. Inspektion ...........................34 11.1.2. Hermetischer Geräteverschluss .....................34 11.2. Inbetriebnahme ...........................34 12. Bedienung der Anzeige .........................35 12.1. Tastatur und LED .........................35 12.2.
Informationen zu dieser Betriebsanleitung Ingeteam 1. Informationen zu dieser Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt die Geräte der Serie INGECON SUN 3Play und liefert die für eine einwandfreie Abnahme, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und einen ordnungsgemäßen Betrieb sachdienlichen Informationen. 1.1. Anwendungsbereich und Nomenklatur Diese Betriebsanleitung gilt für die folgenden Geräte:...
Ingeteam Gerätebeschreibung 2. Gerätebeschreibung 2.1. Übersicht Grundsätzlich besteht der Zweck eines Wechselrichters in der Umwandlung des von der PV-Anlage erzeugten Gleichstroms in Wechselstrom zur Einspeisung in das Stromnetz. Die Leistungsstruktur dieser Wechselrichter erzielt einen hohen Wirkungsgrad mit einer flachen Kurve, verringert die Kosten und das Gewicht des Wechselrichters.
Der Betrieb dieses Geräts erzeugt ein leises Surren. Das Gerät nicht in Wohnbereichen aufstellen und keine leichten Tragkonstruktionen verwenden, die dieses Surren möglicherweise verstärken. Die Montagefläche muss fest und für das Gewicht des Geräts ausgelegt sein. 2.8. Anlagenschaltplan 2.8.1. INGECON SUN 3Play TL Versionen P und P+ Wechselrichter Nicht verfügbar bei Version P.
Ingeteam Gerätebeschreibung 2.8.2. INGECON SUN 3Play TL M Versionen P und P+ Wechselrichter MPPT1 MPPT2 Nicht verfügbar bei Version P. Versionen S, S+ y S++ Wechselrichter MPPT1 MPPT2 Nicht verfügbar bei Version S. Nicht verfügbar bei Version S+. ABI2011IQM01_A - Handbuch für Montage und Betrieb...
Ingeteam Sicherheit 3. Sicherheit In diesem Bereich werden die unterschiedlichen Sicherheitshinweise angeführt und Angaben zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) gemacht. 3.1. Sicherheitsbedingungen Allgemeine Hinweise Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Als Mindestanforderung an qualifiziertes Personal im Sinne dieser Betriebsanleitung gilt die Einhaltung sämtlicher für die Installation und den Betrieb dieses Geräts geltenden Normen,...
Während des Gerätebetriebs darf keine Klemme entfernt bzw. angeschlossen werden. Zuerst muss das Gerät abgeschaltet und sichergestellt werden, dass keine Spannung anliegt. 3.2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) Bei Arbeiten am Gerät ist stets mindestens die folgende von Ingeteam empfohlene Schutzausrüstung zu tragen. Bezeichnung Erläuterung Sicherheitsschuhe Gemäß...
Seite 16
Die zu Arbeiten am Gerät eingesetzten Werkzeuge und/oder Geräte für Tätigkeiten zu einem Zeitpunkt, zu dem Spannung geführt wird, müssen eine Isolierung von mindestens Kategorie III-1000 Volt aufweisen. Sollte die Gesetzeslage vor Ort eine andere Art von persönlicher Schutzausrüstung vorsehen, ist die von Ingeteam empfohlene Ausrüstung dementsprechend zu vervollständigen.
Bitte lassen Sie das Gerät bis unmittelbar vor der Installation in der Verpackung. 4.2. Geräteidentifikation Die Seriennummer des Geräts identifiziert das Gerät eindeutig. Bei jeglicher Kommunikation mit Ingeteam ist diese Nummer anzugeben. Die Seriennummer des Geräts ist auf dem Typenschild angegeben.
• Vibrationen sind möglichst zu vermeiden, da sie eine spätere Fehlfunktion verursachen können. Sollten Sie eine Anomalie feststellen, setzen Sie sich bitte unverzüglich mit Ingeteam in Verbindung. Entsorgung der Verpackung Die gesamte Verpackung kann einem befugten Entsorger für nicht gefährliche Abfälle übergeben werden.
Vorarbeiten zur Geräteinstallation Ingeteam 6. Vorarbeiten zur Geräteinstallation Bei der Standortwahl und Installationsplanung für das Gerät muss gewissen Anforderungen, die sich aus den Gerätemerkmalen ergeben, Beachtung geschenkt werden. Die Anforderungen werden in diesem Kapitel erläutert. 6.1. Umgebung • Die Geräte sind an einem für die Installations- und Wartungsarbeiten zugänglichen Ort aufzustellen, an dem die Bedienung der Tastatur und das Ablesen der LED-Anzeigen auf der Vorderseite möglich sind.
Ingeteam Vorarbeiten zur Geräteinstallation • In einem Abstand von 50 cm oberhalb und unterhalb des Gerätes sowie 30 cm an den Seiten dürfen keine Hindernisse vorkommen. Nur so kann der richtige Betrieb des Gerätekühlsystems gewährleistet werden. 5 0 c m...
Es müssen Leistungsschutzschalter und/oder eine Sicherung für den Anschluss des Wechselrichters an das Stromnetz installiert werden. In der folgenden Tabelle sind die zur Auswahl dieser Vorrichtung durch den Installateur erforderlichen Angaben aufgeführt. Nennstrom des Max. Strom INGECON SUN 3PLAY Leistungsschutzschalters des Wechselrichters Typ B 10TL 15 A 20 A 12.5TL...
Ingeteam Geräteinstallation 7. Geräteinstallation Vor der Installation des Geräts muss die Verpackung mit großer Sorgfalt und ohne Beschädigung des Gehäuses entfernt werden. Das Nichtvorhandensein von Kondensat im Innenraum der Verpackung ist zu überprüfen. Sollte es Anzeichen für Kondensation geben, darf das Gerät erst installiert werden, wenn es vollständig trocken ist.
Seite 23
Geräteinstallation Ingeteam Das Gerät an der Tragschiene aufhängen und dabei darauf achten, dass die Laschen in die dafür vorgesehen Öffnungen auf der Rückseite des Geräts eingeführt werden. Die beiden unteren Befestigungen anschrauben. Prüfen, ob das Gerät sicher befestigt ist. Nach der ordnungsgemäßen Befestigung des Geräts kann mit dem Anschluss begonnen werden.
Ingeteam Geräteinstallation Die Einhaltung der beschriebenen Reihenfolge ist verpflichtend. Keine Spannung anlegen, bevor alle Anschlüsse hergestellt wurden und das Gerät verschlossen wurde. 7.3. Öffnen des Gehäuses Für den Zugriff auf das Geräteinnere die vorderen Befestigungsschrauben, die auf der folgenden Abbildung grau hervorgehoben sind, und die Abdeckung öffnen, wie im Folgenden dargestellt.
Anschluss des Zubehörs Ingeteam 8. Anschluss des Zubehörs In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise für den Anschluss des optionalen Zubehörs an das Gerät beschrieben. Diese Geräte verfügen serienmäßig über lokale Kommunikation über RS-485. Zusätzlich können Verbindungen über weitere optionale Technologien erfolgen: •...
Ingeteam Anschluss des Zubehörs Nach dem Öffnen der Bohrung die Stopfbuchse einführen. Das Gehäuse mit Hilfe der eigenen Mutter sichern. 8.3. Kommunikation über RS-485 Für die Kommunikation über RS-485 mehrerer Wechselrichter muss ein Kommunikationsbus erstellt werden. In jedem Wechselrichter muss der Anschluss, wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt, durchgeführt werden.
Anschluss des Zubehörs Ingeteam Für die Durchführung der Anschlüsse am Anschluss, wie in der vorherigen Abbildung dargestellt, muss die Verkabelung für die korrekte Installation das Gerät über die Stopfbuchsen für das Kommunikationszubehör verlassen. Zur Sicherung der Schutzklasse des Geräts, muss die verwendete Verkabelung über einen Durchmesser zwischen 4,5 und 10 mm verfügen.
Seite 28
Um das Kabel in das Gerät einzuführen, eine der vorgeschnittenen Öffnungen verwenden. Die zugehörigen Stopfbuchsen werden zugeschnitten und angebracht. Die von Ingeteam mitgelieferte Stopfbuchse besitzt ein M16 Gewinde für ein Kabel mit einem Durchmesser zwischen 4,5 und 10 mm. Möglich ist die Installation einer weiteren Stopfbuchse, wenn der Durchmesser des Gewindes eingehalten wird und ein für die installierte...
9.1. Sicherheitshinweise für den AC-Anschluss Vor dem Betrieb des Geräts Kapitel „3. Sicherheit“ sowie den folgenden Abschnitt mit den Sicherheitshinweisen lesen. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Anschlüsse entstehen. Die persönliche Schutzausrüstung gemäß den Angaben in Abschnitt „3.2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)“ verwenden.
Die AC-Schlauchleitung darf, während die Tür des Geräts geöffnet ist, keiner Spannung ausgesetzt sein. Die Installation von N und PE einhalten. Die Phasen nicht austauschen. Ingeteam haftet nicht für Konsequenzen durch unsachgemäße Anschlüsse. ABI2011IQM01_A - Handbuch für Montage und Betrieb...
10.1. Sicherheitshinweise für den DC-Anschluss Vor dem Betrieb des Geräts Kapitel „3. Sicherheit“ sowie den folgenden Abschnitt mit den Sicherheitshinweisen lesen. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund unsachgemäßer Anschlüsse entstehen. Die persönliche Schutzausrüstung gemäß den Angaben in Abschnitt „3.2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)“ verwenden.
Ingeteam DC-Anschluss 10.3. Vorgehen beim DC-Anschluss Versionen P und P+ Die Stopfen der Anschlüsse entfernen. Einsatz der Anschlüsse gemäß den Polaritäten, die auf den sich unter dem Gerät befindenden Anschlussplatten angeführt sind. Sicherstellen, dass die Anschlüsse fest sind. Wenn die Freileitungsanschlüsse entfernt werden sollen, muss ein dafür vorgesehenes Werkzeug verwendet werden.
Seite 33
DC-Anschluss Ingeteam Der Anschluss erfolgt über eine Klemme mit Schraube, die mit der Polarität und der Nummerierung der PV-Anlage gekennzeichnet ist. Diese Klemmen sind gekennzeichnet als PV1+, PV1-, PV2+ und PV2-. Dabei beachten, dass nicht alle Gerätemodelle den selben Nennstrom für jeden Eingang aufweisen.
Ingeteam Inbetriebnahme 11. Inbetriebnahme In diesem Kapitel werden die Schritte zur Inbetriebnahme des Geräts beschrieben. 11.1. Prüfung des Geräts Vor Inbetriebnahme muss der einwandfreie Zustand der Anlage überprüft werden. Jede Anlage unterscheidet sich hinsichtlich ihrer Merkmale, des Aufstellungslands und anderer geltender Sonderbedingungen.
Bedienung der Anzeige Ingeteam 12. Bedienung der Anzeige Diese Geräte besitzen eine Kombi aus Bildschirm und Tastatur zur Kommunikation mit dem Installateur und dem Bediener. Diese Schnittstelle ermöglicht die Anzeige der internen Hauptparameter sowie die Einstellung des gesamten Systems während seiner Installation.
2014-05-06 2014-05-06 10:17 10:17 Hauptbildschirm INGECON SUN 3Play TL Hauptbildschirm INGECON SUN 3Play TL M Aktuelles Datum, JJJJ-MM-TT. Prozentsatz der Leistungsreduzierung und die Ursache dieser Reduzierung*. Aktuelle Uhrzeit, hh:mm. Spannung und Leistung der PV-Anlage. Beide Daten werden abwechselnd angezeigt. Leistung, Spannung und Intensität, die in das öffentliche Netz eingespeist werden.
Ingeteam Bedienung der Anzeige 12.4. Grafische Darstellung der täglichen Leistung 2014-05-06 2014-05-06 10:17 10:17 Auf diesem Bildschirm können die grafische Darstellung der täglichen Leistung abgefragt werden. Des Weiteren erscheint eine Liste der Werte der täglichen Leistung (Ed), von dem ersten Anschluss des Tages bis zum Zeitpunkt der Abfrage, die Gesamtenergie (Et) und die Leistung (P).
Bedienung der Anzeige Ingeteam 12.6.1. Überwachung Dieses Menü umfasst mehrere Bildschirme, welche die wichtigsten überwachten Variablen anzeigen. Das Blättern zwischen den verschiedenen Bildschirmen, erfolgt mit den Tasten Im Folgenden werden die Anordnung und Auslegung der Variablen für dieses Menü angezeigt: AC-Leistung des Wechselrichters, in Watt.
12.6.5. Erw. Einstellungen Die Einstellungen in diesem Menü können lediglich von einem qualifiziertem Installateur durchgeführt werden. Ingeteam übernimmt keine Haftung im Falle des Missbrauchs des Passworts oder für Konsequenzen, die aus einer inkorrekten Konfiguration des Geräts seitens des Nutzers und/oder Installateurs erstehen.
Überprüfung der im Wechselrichter installierten Firmwareversion über das Display durch Zugriff auf Hauptmenü > Wechselrichterdaten > Version FW. Die Aktualisierung der Firmware erfolgt über die Speicherkarte des Typs SD HC (nicht von Ingeteam mitgeliefert). Die Verwendung einer Karte dieses Typs mit dem Format FAT32 ist notwendig. Die Karte muss formatiert sein und darf keine Dateien enthalten.
Ingeteam Abschalten des Geräts 14. Abschalten des Geräts In diesem Kapitel wird die Vorgehensweise zum Abschalten des Geräts beschrieben. Zur Vorbereitung auf Arbeiten im Geräteinneren müssen diese Anweisungen unbedingt in der exakten Reihenfolge ausgeführt werden, um das Gerät spannungsfrei zu machen.
Der Zugang zu diesem Gerät ist daher nur qualifiziertem Personal und unter Befolgung der in diesem Dokument aufgeführten Sicherheitshinweise gestattet. Ingeteam haftet nicht für Schäden, die aufgrund des unsachgemäßen Gebrauchs der Geräte entstehen. Jeder Eingriff, der eine Veränderung eines der Geräte und der elektrischen Gegebenheiten im Vergleich zum Originalzustand bedeutet, muss Ingeteam mitgeteilt werden.
Ingeteam Vorbeugende Wartung 15.6. Überprüfung der AC-Varistoren Es wird empfohlen, regelmäßig die AC-Varistoren zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Überspannungsschutzvorrichtung nicht beschädigt ist. AC-Varistoren Hierzu ist die vollständige Trennung des Geräts von der Spannungsversorgung erforderlich: Bei Geräten ohne DC-Trennschalter muss die Spannungsversorgung beider PV-Anlagen über den Trennschalter unterbrochen werden, der dem Gerät vorgeschaltet ist.
Sicherung pro String (der positive und der negative Pol). Das Gerät wird mit installierten 15/16 Adc 1000 V Sicherungen übergeben. Ingeteam verfügt über diese Sicherungen als Ersatzteile, sodass sie angefordert werden können. Falls Sicherungen von Fremdherstellern verwendet werden, müssen diese folgende Anforderungen erfüllen: Zylindersicherungen 10 x 38.
In diesem Fall zeigt das Gerät dies durch einen Alarm an und der Benutzer führt den Austausch durch. Für den Erhalt der Kartuschen als Ersatzteil, Ingeteam kontaktieren. Für den Austausch dieser Kartuschen wie folgt vorgehen: Das Gerät über das Display in Stillstand versetzen.
Seite 47
Vorbeugende Wartung Ingeteam Herausnahme der Kartusche durch Drücken mit zwei Fingern auf die Unter- und Oberseite. DC-Trennschalter AC-Trennschalter Austausch der Kartusche durch eine Kartusche mit der selben Referenznummer und dem selben Hersteller. Die Tür des Gehäuses schließen. Die DC- und AC-Differentialschalter schließen.
Ingeteam Beseitigung von Problemen 16. Beseitigung von Problemen In diesem Bereich sind die Probleme beschrieben, die bei Installation und Betrieb des Wechselrichters auftreten können. Ferner wird die Vorgehensweise für einfache Auswechselungen von Komponenten oder Anpassungen des Geräts erläutert. Die Beseitigung von Wechselrichterproblemen ist von qualifiziertem Personal und unter Berücksichtigung der in dieser Anleitung erteilten allgemeinen Sicherheitsbestimmungen...
Seite 49
Beseitigung von Problemen Ingeteam LED* Alarm Beschreibung Beseitigung Beleuchtung Den Wechselrichter von DC und AC trennen. Der Wechselrichter weist einen Warten bis die LED augeschaltet sind und erneut Hardwarefehler Rot, 1 Hardwarefehler auf. anschließen. Wenn der Fehler öfter vorkommt, den Technischen Service kontaktieren.
Seite 50
Ingeteam Beseitigung von Problemen Hinweise LED* Alarm Beschreibung Beseitigung Beleuchtung Den Zustand des Ventilators überprüfen und Der Ventilator könnte blockiert Ventilator blockiert Orange, 7 sicherstellen, dass kein Element seine korrekte sein. Funktionsweise beeinträchtigt. Prüfen, dass die Umgebungstemperatur nicht die maximale Temperatur überschreitet Temperatur höher als die...
Land geltenden Vorschriften zu behandeln sind. Nach Ablauf der Lebensdauer des Geräts muss dieses einem befugten Entsorger übergeben werden. Im Rahmen seiner Umweltpolitik informiert Ingeteam den befugten Entsorger in diesem Absatz darüber, wo sich die zu dekontaminierenden Komponenten befinden.
Seite 283
Europa América Asia Ingeteam Power Technology, S.A. Ingeteam INC. Ingeteam Shanghai, Co. Ltd. Energy 5201 Great American Parkway, Suite 320 Shanghai Trade Square, 1105 Avda. Ciudad de la Innovación, 13 SANTA CLARA, CA 95054 - USA 188 Si Ping Road 31621 SARRIGUREN (Navarra) - España...