Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl RME 339 Gebrauchsanleitung Seite 26

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
● Mähmesser (2) mit den
hochgebogenen Flügeln nach oben
montieren. Die Haltenasen (4) müssen
in den Stanzungen (5) des
Mähmessers positioniert werden.
● Geeignetes Holzstück (1) zum
Gegenhalten des Mähmessers (2)
verwenden.
● Auf das Gewinde der
Messerschraube (3) Loctite 243
auftragen.
● Messerschraube (3) festziehen.
Anziehmoment:
10 - 15 Nm
12.7 Mähmesser schärfen
Bei Fehlen der nötigen Kenntnisse oder
Hilfsmittel sollte das Schärfen des
Mähmessers einem Fachmann
überlassen werden (STIHL empfiehlt den
STIHL Fachhändler). Bei falsch
geschliffenem Mähmesser (falscher
Schärfwinkel, Unwucht usw.) wird die
Funktion des Geräts beeinträchtigt.
Schärfanleitung
● Mähmesser ausbauen. (
● Mähmesser während des
Schärfvorganges kühlen, z. B. mit
Wasser.
Eine Blaufärbung darf nicht auftreten,
da sonst die Schneidhaltigkeit
vermindert wird.
● Mähmesser gleichmäßig schärfen, um
Vibrationen durch Unwucht zu
vermeiden.
● Schärfwinkel von 30° einhalten.
● Verschleißgrenzen (
12.5) beachten.
24
12.8 Aufbewahrung (Winterpause)
Gerät in einem trockenen, verschlossenen
und staubarmen Raum aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass es außerhalb der
Reichweite von Kindern ist.
Den Rasenmäher nur in betriebssicherem
Zustand einlagern, bei Bedarf Lenker
umklappen.
Halten Sie alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen, erneuern Sie
unleserlich gewordene Gefahren- und
Warnhinweise am Gerät, prüfen Sie die
gesamte Maschine auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Ersetzen Sie
abgenutzte oder beschädigte Teile.
Eventuelle Störungen am Gerät sind
grundsätzlich vor der Einlagerung zu
beheben.
Bei längerer Stilllegung des Rasenmähers
(Winterpause) die nachfolgenden Punkte
beachten:
● Alle äußeren Teile des Gerätes
sorgfältig reinigen.
● Sämtliche beweglichen Teile gut
einölen bzw. einfetten.
12.6)
13. Transport
13.1 Rasenmäher tragen und
befestigen
Verletzungsgefahr!
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel „Zu
Ihrer Sicherheit" (
Tragen des Geräts:
● Rasenmäher ausschließlich an den
Transportgriffen (1, 2) anheben. Immer
auf ausreichenden Abstand des
Mähmessers vom Körper,
insbesondere von Füßen und Beinen,
achten.
● Rasenmäher beidhändig mit einer
Hand am oberen Transportgriff (2) und
mit der anderen Hand am unteren
Transportgriff (1) tragen,
oder
● Rasenmäher mit einer Hand am oberen
Transportgriff (2) tragen.
Verzurren des Geräts:
● Rasenmäher auf der Ladefläche mit
geeigneten Befestigungsmitteln
sichern.
● Seile bzw. Gurte an den Haltegriffen
(1, 2) festmachen.
14. Verschleiß minimieren
und Schäden vermeiden
Wichtige Hinweise zur Wartung und
Pflege der Produktgruppe
Rasenmäher, handgeführt und
netzbetrieben (STIHL RME)
Für Sach- und Personenschäden, die
durch Nichtbeachtung der Hinweise in der
Bedienungsanleitung, insbesondere
hinsichtlich Sicherheit, Bedienung und
Wartung, verursacht werden, oder die
19
durch Verwendung nicht zugelassener
Anbau- oder Ersatzteile auftreten, schließt
die Firma STIHL jede Haftung aus.
Bitte beachten Sie unbedingt folgende
4.).
wichtige Hinweise zur Vermeidung von
Schäden oder übermäßigem Verschleiß
an Ihrem STIHL Gerät:
0478 121 9919 C - DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rme 339 c