Herunterladen Diese Seite drucken

Vista Apex phasor Benutzerhandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für phasor:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
ANHANG –
HINWEISE ZUR
ELEKTROMAGNETISCHEN STÖRFESTIGKEIT
UND ELEKTRISCHEN SICHERHEIT
Der Phasor™ Dental-Kompositwärmer wurde gemäß IEC 60601-1-2, Ausgabe 4.0, geprüft.
Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen der EMV-
Richtlinien und müssen gemäß den EMV-Richtlinien in den Begleitdokumenten installiert
und betrieben werden.
Anleitung und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störgrößen
Die folgenden Tabellen sind Richtlinien gemäß der 4. Ausgabe der Norm für Medizingeräte
IEC 60601-1-2.
Phasor™-Dental-Kompositwärmer ist für den Einsatz in der nachfolgend beschriebenen
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Anwender des Phasor™
Lichthärtegeräts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
EMISSIONSPRÜFUNG
BEACHTUNG
HF-Emissionen CISPR 11
Gruppe 1
HF-Emissionen CISPR 11
Klasse B
Oberschwingungsemissionen
Complies
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankungen/
Flimmeremissionen
Complies
IEC 61000-3-3
Tabelle: Gemäß IEC 60601-1-2, Edition 4.0
Anleitung und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit
Der Phasor™-Dental-Kompositwärmer ist für den Einsatz in der nachfolgend beschriebenen
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder der Anwender des Phasor™
Lichthärtegeräts muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
IMMUNITÄTSTEST
IEC 60601
TESTSTUFE
Elektrostatische
± 6 kV Kontakt
Entladung (ESD)
± 15 kV Luft
IEC 61000-4-2
Elektrisch schnell
± 2 kV für
transient / burst
Stromleitungen
IEC 61000-4-4
Überspannung
± 1 kV Leitung - Leitung
IEC 61000-4-4
± 2 kV Leitung - Erde
68
ELEKTROMAGNETISCHE UMGEBUNG - ANLEITUNG
Phasor™ verwendet HF-Energie nur für seine interne Funktion.
Daher sind seine HF-Emissionen sehr gering und verursachen
wahrscheinlich keine Interferenzen in nahegelegenen
elektrischen Geräten.
Phasor™ eignet sich für den Einsatz in allen Einrichtungen,
einschließlich hauswirtschaftlicher Einrichtungen und
solcher, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz
angeschlossen sind, das Gebäude versorgt,
die für häusliche Zwecke genutzt werden.
N/A
N/A
COMPLIANCE-
ELEKTROMAGNETISCHE
STUFE
UMGEBUNG - ANLEITUNG
Böden sollten aus Beton oder
Keramikfliesen bestehen. Wenn Böden
± 6 kV Kontakt
mit synthetischem Material bedeckt
± 15 kV Luft
sind, sollte die relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30% betragen.
Die Netzqualität sollte der typischen
± 2 kV für
kommerziellen oder zahnärztlichen
Stromleitungen
Umgebung entsprechen.
Die Netzqualität sollte der typischen
± 1 kV Leitung - Leitung
kommerziellen oder zahnärztlichen
Kein Prot. Erde
Umgebung entsprechen.
IMMUNITÄTSTEST
IEC 60601
TESTSTUFE
<5% UT (>95% Dip in
UT) für 0,5 Zyklus
Spannungseinbrüche,
kurze Unterbrechungen
40% UT (60% Dip in
und
UT) für 5 Zyklen
Spannungsschwankungen
70% UT (30% Dip in
an der Stromversorgun-
UT) für 25 Zyklen
gseingangsleitung
IEC 61000-4-11
<5% UT (>95% Dip in
UT) für 5 Sek.
Netzfrequenz
(50/60Hz)
3 A/m
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten nicht näher an der jeder Teil des Phasor™, einschließlich Kabel,
als der empfohlene Abstand, der aus der Gleichung berechnet wird, die für die Frequenz des Senders gilt.
Leitungsgebundene HF
3 Veff
IEC 61000-4-6
150 kHz bis 80 MHz
Abgestrahlte HF
3 V/m
IEC 61000-4-3
80 MHz bis 2,5 GHz
Tabelle: Gemäß IEC 60601-1-2, Edition 4.0
HINWEIS: UT bezeichnet die Netzwechselspannung vor dem Anwenden des Prüfpegels.
HINWEIS: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische
Ausbreitung wird durch Absorption und Reflexion von Strukturen, Gegenständen und
Personen beeinflusst.
a - Feldstärken von ortsfesten Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (zellulare/
schnurlose Telefone) und mobile Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk
und Fernsehsendungen können theoretisch nicht mit Genauigkeit vorhergesagt werden.
Um die elektromagnetische Umgebung durch ortsfeste HF-Sender zu beurteilen, sollte eine
elektromagnetische Standortuntersuchung in Betracht gezogen werden.
Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das beheizte Phasor™-
Verbundstoffabgabesystem verwendet wird, den geltenden HF-Konformitätspegel oben
überschreitet, sollte der Phasor™ beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu überprüfen.
Wenn ein ungewöhnliches Verhalten beobachtet wird, sind möglicherweise zusätzliche
Maßnahmen erforderlich, z. B. eine Neuausrichtung oder ein Standortwechsel des Phasor™.
b - Im Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 10 V/m betragen.
COMPLIANCE-
ELEKTROMAGNETISCHE
STUFE
UMGEBUNG - ANLEITUNG
<5% UT (>95% Dip in
UT) für 0,5 Zyklus
Mains power quality should be that
of typical commercial or dental
40% UT (60% Dip in
environment. If the user of the Phasor™
UT) für 5 Zyklen
requires continued operation during
power mains interruptions,
70% UT (30% Dip in
it is recommended that the Phasor™
UT) für 25 Zyklen
be powered from an uninterruptible
<5% UT (>95% Dip in
power supply or battery.
UT) für 5 Sek.
Netzfrequenz-Magnetfelder sollten
sich auf einem Niveau befinden, das für
3 A/m
einen typischen Ort in einer typischen
kommerziellen oder zahnärztlichen
Umgebung charakteristisch ist.
Empfohlener Trennabstand
3V
d = 0,35 √P
d = 0,35 √P 80 MHz bis 800 MHz
d = 0,70 √P 800 MHz bis 2,5 GHz
Dabei ist P die maximale
Ausgangsleistung des Senders
in Watt (W) nach Angaben des
Senderherstellers und d ist der
empfohlene Abstand in Metern (m).
Feldstärken von festen HF-Sendern,
wie durch eine elektromagnetische
10 V/m
Standortuntersuchung (a) ermittelt, sollte
unter dem Konformitätsniveau in jedem
Frequenzbereich (b) liegen. Störungen
können in der Nähe von Geräten
auftreten, die mit dem folgenden
Symbol gekennzeichnet sind:
69

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Vista Apex phasor

Diese Anleitung auch für:

408800