Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrodenbestückung; Prozessanschlüsse; Oberflächenrauhigkeit; Bedienbarkeit - Endress+Hauser Dosimag Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dosimag:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrodenbestückung
Prozessanschlüsse
Oberflächenrauhigkeit

Vor-Ort-Bedienung

Fernbedienung

38
Elektroden
• 1.4435 (316L)
• Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022)
• Platin
• Tantal
Prozessanschlüsse
• Schweißstutzen: 1.4404 (316L)
• Schweißstutzen aseptisch: 1.4404 (316L)
• Tri-Clamp: 1.4404 (316L)
• Verschraubungen: 1.4404 (316L)
Auflistung aller erhältlichen Prozessanschlüsse →  38
Dichtungen
Formdichtung (EPDM, Silikon, Viton)
• Standard: Rostfreier Stahl 1.4435 (316L)
• Optional: Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022), Platin, Tantal
Mit O-Ring-Dichtung
Schweißstutzen
• DIN EN ISO 1127
• ODT/SMS
Verschraubung
ISO 228/DIN 2999
Mit aseptischer Formdichtung
Schweißstutzen
• EN 10357, DIN 11850
• ODT/SMS
Tri-Clamp
L14 AM7
Zu den verschiedenen Werkstoffen der Prozessanschlüsse →  38
Elektroden aus rostfreiem Stahl, 1.4435 (304L); Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022), Platin, Tantal:
0,3...0,5 µm (11,8...19,7 µin)
Messrohrauskleidung mit PFA:
≤ 0,4 µm (15,7 µin)
Prozessanschluss:
≤ 0,8 µm (31 µin)
(Alle Angaben beziehen sich auf messstoffberührende Teile)

Bedienbarkeit

Das Gerät besitzt keine Vor-Ort-Bedienung mit Anzeige- oder Bedienelementen.
Via Service-Adapter und Commubox FXA291
Die Bedienung und Parametrierung kann über die Endress+Hauser Service- und Konfigurationssoft-
ware FieldCare oder DeviceCare erfolgen.
Der Anschluss vom Gerät erfolgt via Service-Adapter und Commubox FXA291 an die USB-Schnitt-
stelle des Computers.
Dosimag
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis