Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Steuerplatine - SKF P203 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2 Austausch der Steuerplatine

Austausch der Steuerplatine
1 Schrauben (10×) für unteren Gehäusedeckel
2 Gehäusedeckel
3 Stecker an der Steuerplatine
HINWEIS
Die Arbeiten sollten möglichst bei Raumtemperatur erfol-
gen. Bei tiefen Temperaturen kann der Austausch er-
schwert sein. Zum leichteren Austausch der Steuerplatine
sollte die Pumpe in horizontale Lage gekippt werden.
Gehen Sie zum Austausch der Steuerplatine folgendermaßen
vor:
1. Prüfung der neuen Steuerplatine auf Übereinstimmung mit
der Dokumentation und dem Verwendungszweck.
2. Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung treffen.
3. Die Schrauben (Abb. 41/1) des Gehäusedeckels (Abb. 41/2)
herausdrehen.
4. Gehäusedeckel entfernen
5. Stecker (Abb. 41/3) von der Steuerplatine ziehen und Steuer-
platine (Abb. 41/4) aus den beiden seitlichen Führungsschie-
nen ziehen.
6. Gegebenenfalls geänderte Jumperpositionen und Drehschal-
terstellungen notieren und auf die neue Steuerplatine über-
tragen.
7. Steuerplatine in die seitlichen Führungsschienen setzen und
vorsichtig nach unten drücken.
8. Stecker wieder aufstecken.
9. Entwässerungsschlauch (Abb. 41/6) von hinten durch den
Gehäusedeckel (Abb. 41/2) führen, bis dieser mit seiner
Nut (Abb. 41/5) sicher im Gehäusedeckel einrastet
10. Gehäusedeckel auf Pumpengehäuse setzen und mit den
Schrauben wieder montieren
– Anziehmoment 0,6 Nm ±0,1 Nm [0.44 ft.lb. ±0.01 ft.lb.]
11. Pumpe wieder am Verwendungsort montieren.
– Die Montage und Inbetriebnahme am Verwendungsort er-
folgen wie im Kapitel Montage beschrieben.
4 Steuerplatine
5 Nut am Entwässerungsschlauch
6 Entwässerungsschlauch
Prüfungen nach dem Austausch der Steuerplatine
HINWEIS
Nach dem Austausch der Steuerplatine ist eine elektrische
Prüfung gemäß EN 60204-1 durchzuführen.
Archivierung
Der Umfang und das Ergebnis der Prüfung nach dem Austausch
der Steuerplatine müssen schriftlich festgehalten und dem für
den Betrieb der Maschine Verantwortlichen zur Aufbewahrung
übergeben werden.
61
Abb. 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis