Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo EtherCAT Bedienungsanleitung Seite 54

Werbung

4 EtherCAT-Kommunikation
4.3
EtherCAT-Kommunikationseinstellungen
4.3.1
Kommunikationseinstellungen
In diesem Abschnitt werden die Einstellungen erläutert, die erforderlich sind, damit dieses Produkt mit
einem Master-Gerät (SPS usw.) kommunizieren kann. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Master-
Gerät und das Engineering-Tool bereit sind, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
Tipps
• Einzelheiten zum Betrieb des Engineering-Tools finden Sie im Handbuch und in anderen vom Händler
bereitgestellten Unterlagen.
• Die Einstellungsdatei dieses Gerätes (die ESI-Datei) für den Import in das Engineering-Tool kann von der
Website von Mitutoyo (https://www.mitutoyo.co.jp) heruntergeladen werden.
1
Stellen Sie Verbindungen zwischen diesem Gerät, dem Master-Gerät und dem PC her, auf dem
das Engineering-Tool installiert ist, und stellen Sie dann die Verbindung zur Stromquelle her.
Tipps
• Einzelheiten zum Einschalten dieses Gerätes finden Sie unter
• Um dieses Gerät mit dem Master-Gerät zu verbinden, verwenden Sie STP-Kommunikationskabel des Typs
Cat.5e oder höher oder EtherCAT-kompatible Kabel.
• Bevor Sie die Einstellungen für dieses Gerät vornehmen, wählen Sie im Engineering-Tool das
anzuschließende Master-Gerät aus.
2
Installieren Sie die ESI-Datei für dieses Produkt im Engineering-Tool und wählen Sie dieses
Produkt aus.
Tipps
• Die Auswahl durch das Engineering-Tool kann auf zwei Arten erfolgen: durch Scannen des Netzwerkes und
automatische Auswahl des Gerätes oder durch manuelle Auswahl des anzuschließenden Gerätes.
• Die Adresseinstellung des Slave-Gerätes wird über das Engineering-Tool vorgenommen.
Grundsätzlich wird dem Slave-Gerät bei der Anmeldung am Master-Gerät automatisch eine Adresse
zugewiesen, es ist aber auch möglich, die Adresse über das Engineering-Tool zu ändern. Die Adresse kann
als Knotenadresse oder als EtherCAT-Adresse erfasst werden.
3
Legen Sie den Datenbereich fest, der zum Senden/Empfangen von Daten an das Master-Gerät
verwendet werden soll.
Tipps
Einzelheiten finden Sie unter
„4.4.2 Zyklische EtherCAT-Kommunikation" auf Seite 51.
48
48
„2.3.2 Ein-/Ausschalten" auf Seite 29.
Nr. 99MBC158D

Werbung

loading