Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1506A-E88TA Betriebshandbuch Und Wartungshandbuch Seite 8

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Sicherheit
Allgemeine Hinweise
Wenn keine anderen Anweisungen vorliegen, die
Wartung unter folgenden Bedingungen durchführen:
• Der Motor ist abgestellt. Dafür sorgen, dass der
Motor nicht gestartet werden kann.
• Die Sicherheitssperren oder -bedienelemente sind
betätigt.
• Die Sekundärbremse oder Feststellbremse
betätigen.
• Vor dem Durchführen von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten das Fahrzeug blockieren oder
sicher halten.
• Batterien vor dem Durchführen von
Wartungsarbeiten oder Arbeiten an der
elektrischen Anlage abklemmen.
Batteriemasseleitungen abnehmen. Die Leitungen
mit Isolierband umwickeln, um Funken zu
vermeiden. Wenn vorhanden, das
Dieselabgasfluid entlüften lassen, bevor die
Batterie abgeklemmt wird.
• Die Anschlüsse (wenn vorhanden) von den
Pumpedüse-Injektoren abnehmen, die sich am
Ventildeckelsockel befinden. Dadurch werden
Verletzungen durch die Hochspannung an den
Pumpedüse-Injektoren verhindert. Während des
Motorbetriebs die Anschlüsse der Pumpe-Düse-
Einheit nicht berühren.
• Nicht versuchen, Reparaturen oder Einstellungen
am Motor vorzunehmen, während der Motor läuft.
• Keine Reparaturen durchführen, über die keine
Kenntnisse vorhanden sind. Nur geeignete
Werkzeuge verwenden. Beschädigte
Ausrüstungsteile ersetzen oder reparieren.
• Beim ersten Starten eines neuen Motors oder
eines Motors, der gewartet wurde, Vorkehrungen
zum Abstellen des Motor treffen, falls er überdreht.
Das Abschalten des Motors kann durch
Abschalten der Kraftstoff- bzw. Luftzufuhr zum
Motor erfolgen. Sicherstellen, dass nur die
Kraftstoffzuführleitung geschlossen ist.
Sicherstellen, dass die Kraftstoffrücklaufleitung
offen ist.
• Den Motor vom Fahrerstand (Fahrerhaus) aus
starten. Niemals über die Starteranschlüsse oder
die Batterien kurzschließen. Dadurch kann das
Leerlauf-Startsystem des Motors umgangen bzw.
die elektrische Anlage beschädigt werden.
Die Abgase von Dieselmotoren enthalten
Verbrennungsrückstände, die gesundheitsschädlich
sein können. Motor nur in gut belüfteten Bereichen
starten und laufen lassen. Die Abgase ins Freie
leiten, wenn der Motor in einem geschlossenen
Raum betrieben wird.
Folgende Teile vorsichtig entfernen. Um ein
Versprühen oder Verspritzen von unter Druck
stehenden Flüssigkeiten zu vermeiden, einen Lappen
über das zu entfernende Teil halten.
• Einfüllstutzendeckel
• Schmiernippel
• Druckmessstopfen
• Entlüfter
• Ablassstopfen
Abdeckungsplatten vorsichtig abnehmen. Die letzten
beiden Schrauben oder Muttern an
gegenüberliegenden Seiten der Abdeckungsplatte
oder des Geräts allmählich lösen, jedoch nicht
ausschrauben. Bevor die letzten Schrauben oder
Muttern ausgeschraubt werden, die Abdeckung
lockern, um eventuell vorhandenen Federdruck oder
anderen Druck zu entlasten.
Abbildung 4
• Bei Bedarf einen Schutzhelm, eine Schutzbrille
und andere Schutzausrüstung tragen.
• Um Gehörschäden zu vermeiden, bei Arbeiten an
einem laufenden Motor Gehörschutz tragen.
• Keine lose Kleidung oder Schmuckstücke tragen,
die sich an Bedienelementen oder anderen Teilen
des Motors verfangen können.
• Darauf achten, dass alle Schutzverkleidungen und
Abdeckungen vorschriftsmäßig am Motor befestigt
sind.
• Wartungsflüssigkeiten nie in Glasbehälter füllen.
Glasbehälter können zerbrechen.
• Bei der Verwendung von Reinigungslösungen
vorsichtig vorgehen.
• Notwendige Reparaturen melden.
Wenn keine anderen Anweisungen vorliegen, die
Wartung unter folgenden Bedingungen
durchführen:
SGBU9070
g00702020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1506c-e88ta

Inhaltsverzeichnis