Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1506A-E88TA Betriebshandbuch Und Wartungshandbuch Seite 53

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU9070
HINWEIS
Unsachgemäßes oder unvollständiges Spülen des
Kühlsystems kann Schäden an Kupfer- und anderen
Metallteilen verursachen.
Um Schäden am Kühlsystem zu vermeiden, Kühlsy-
stem unbedingt vollständig mit klarem Wasser durch-
spülen. System so lange spülen, bis keine Anzeichen
von Reinigungsmittel mehr feststellbar sind.
7. Inhalt des Kühlsystems in einen geeigneten
Behälter ablaufen lassen und Kühlsystem mit
sauberem Wasser durchspülen.
[German] Anmerkung: Der Kühlsystemreiniger
muss gründlich aus dem Kühlsystem ausgespült
werden. Durch Kühlsystemreiniger, der im System
verbleibt, wird das Kühlmittel verunreinigt. Durch den
Kühlsystemreiniger kann außerdem das Kühlsystem
korrodieren.
8. Schritte 6 und 7 wiederholen, bis das System
vollständig sauber ist.
9. Das Kühlsystem mit vorgemischtem Perkins
-Langzeitkühlmittel füllen.
Verunreinigung eines ELC-Kühlsystems
HINWEIS
Mischen von Langzeitkühlmittel (ELC) mit anderen
Produkten reduziert den Wirkungsgrad und die Nut-
zungsdauer des Langzeitkühlmittels. Für vorge-
mischte Kühlmittel oder Kühlmittelkonzentrate nur
Perkins-Produkte verwenden. Nichtbeachtung dieser
Empfehlungen kann die Nutzungsdauer der Kühlsy-
stembauteile verkürzen.
Ein mit Langzeitkühlmittel gefülltes System kann eine
Verunreinigung mit bis zu 10 Prozent
handelsüblichem HD-Frostschutzmittel oder
Kühlmittelzusatz vertragen. Beträgt die
Verunreinigung mehr als 10 % des Gesamtinhalts,
EINES der folgenden Verfahren durchführen:
• Das Kühlmittel in einen geeigneten Behälter
ablaufen lassen. Kühlmittel gemäß den örtlichen
Bestimmungen entsorgen. Das System mit klarem
Wasser durchspülen. Das System mit Perkins
-Langzeitkühlmittel füllen.
• Einen Teil des Kühlsysteminhalts gemäß den
örtlichen Bestimmungen in einen geeigneten
Behälter ablaufen lassen. Danach das Kühlsystem
mit gebrauchsfertigem Langzeitkühlmittel füllen.
Dadurch wird die Verunreinigung auf weniger als
10 Prozent verringert.
• Das System so warten, als ob es mit
herkömmlichem HD-Kühlmittel gefüllt ist. Diesem
System Kühlmittelzusatz beifügen. Das Kühlmittel
zu dem für das herkömmliche HD-Kühlmittel
empfohlenen Intervall wechseln.
Handelsübliches HD-Frostschutzmittel
und Kühlmittelzusatz
HINWEIS
Es darf kein handelsübliches HD-Kühlmittel verwen-
det werden, das Amin als Bestandteil des Korrosions-
schutzsystems enthält.
HINWEIS
Niemals einen Motor ohne Kühlwasserthermostat im
Kühlsystem in Betrieb nehmen. Wassertemperatur-
regler dienen zur Beibehaltung der richtigen Betriebs-
temperatur
des
Kühlwasserthermostat können Störungen im Kühlsy-
stem auftreten.
Das Frostschutzmittel (Glykol-Konzentration)
kontrollieren, um ausreichenden Schutz vor Sieden
und Gefrieren zu gewährleisten. Perkins empfiehlt,
zum Prüfen der Glykol-Konzentration ein
Refraktometer zu verwenden. Es sollte kein
Hydrometer verwendet werden.
Perkins -Motorkühlsysteme müssen alle 500
Betriebsstunden auf die richtige Konzentration des
Kühlmittelzusatzes (SCA) geprüft werden.
Wie viel Kühlmittelzusatz beigefügt werden muss,
hängt von den Ergebnissen der Prüfung ab. Ein
flüssiger Kühlmittelzusatz ist unter Umständen alle
500 Betriebsstunden erforderlich.
Beifügen von Kühlmittelzusatz zu HD-
Kühlmittel bei Erstfüllung
Die Gleichung in Tabelle 11 verwenden, um die
Menge von Kühlmittelzusatz (SCA, Supplemental
Coolant Additive) zu bestimmen, die bei der
Erstbefüllung des Kühlsystems erforderlich ist.
Füllmengen
Flüssigkeitsempfehlungen
Motorkühlmittels.
Ohne
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1506c-e88ta

Inhaltsverzeichnis