Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einweisung Des Betreibers - EOS InfraTec Classic Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Steuergerät für infrarotwärmekabinen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für InfraTec Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sachschaden durch falschen Montageort
Das Steuergerät ist nicht für eine Verwendung im Freien geeignet!
Es darf nur im Innenbereich von Gebäuden betrieben werden und darf nicht Umge-
bungsbedingungen wie extremer Feuchtigkeit bzw. Nässe mit möglicher Konden-
satbildung oder korrosionsfördernden Medien in der Umgebungsluft und sonstiger
Bewitterung ausgesetzt werden.
Ebenso sind übermäßige Kälteeinwirkung und intensive Sonneneinstrahlung zu ver-
meiden.
Bei erhöhter Gefahr einer mechanischen Beschädigung ist das Gerät davor entspre-
chend zu schützen.

1.2 Einweisung des Betreibers

Der Betreiber der Infrarot-oder Saunakabine muss bei der Inbetriebnahme über die folgen-
den allgemeinen Sicherheitshinweise unterrichtet werden. Dem Betreiber muss die Ge-
brauchsanweisung ausgehändigt werden.
Der Betreiber muss die Sicherheitshinweise, die den Endkunden betreffen, dem Endkunden
bekannt geben. Halten Sie Sicherheitsabstände ein.
ebensgefahr durch Stromschlag
L
Bei einer unsachgemäßen Reparatur besteht Lebensgefahr durch Stromschlag und Brand.
Diese Gefahr besteht auch noch nach Abschluss der Arbeiten.
Die Geräteabdeckungen dürfen nur von einem Fachmann entfernt werden.
Reparaturen und Installationen dürfen nur von einem geschulten Fachmann ausge-
führt werden.
Die Anlage bei allen Reparaturarbeiten allpolig vom Netz trennen.
Nur Originalersatzteile des Herstellers verwenden.
Verbrennungsgefahr und Verbrühungsgefahr
Der Betreiber muss die heißen Teile kennen und identifizieren können.
Der Betreiber muss die Einstellungen für die Heizzeit kennen und wissen, wie sie ge-
regelt wird.
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis