Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwärtsgang - Fimap FSR7 PLUS Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSR7 PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Die Maschine ist mit einer mechanischen Pedalbremse (2) als Hilfe zur Maschinenelektronik
ausgestattet, die für die Bremsung sorgt. Die mechanische Bremswirkung ist abhängig von der Kraft, die auf
das Pedal (2) ausgeübt wird.
RÜCKWÄRTSGANG
Die Maschine ist mit einem elektronisch gesteuerten Antrieb ausgestattet. Zum Rückwärtsfahren gehen Sie wie
folgt vor:
1.
Halten Sie die Maschine an.
2.
Stellen Sie den unter dem Lenker befindlichen Hebel „AKTIVIEREN - DEAKTIVIEREN DES
RÜCKWÄRTSGANGS" (1) um (Abb. 1).
3.
Drücken Sie das Fahrpedal (2) (Abb. 2), auf diese Weise beginnt die Maschine rückwärts zu fahren.
1
1
VORSICHT: Die Geschwindigkeit des Rückwärtsgangs ist im Vergleich zur Geschwindigkeit des
Vorwärtsgangs verringert, damit die geltenden Vorschriften für die Sicherheit am Arbeitsplatz eingehalten
werden. Um die Geschwindigkeit im Rückwärtsgang zu ändern, siehe
(SPEED SETTING - TRACTION MENU)" auf Seite 48
BENUTZERSCHNITTSTELLE", das mit den Maschinenunterlagen geliefert wird.
HINWEIS: Zum Auskuppeln der Rückwärtsfahrt den unter dem Lenker befindlichen Hebel (1) wieder
umstellen.
HINWEIS: Sobald der Hebel (1) umgestellt wird, schaltet sich die akustische Vorrichtung ein, die anzeigt,
dass die Rückwärtsfahrt aktiviert ist.
HINWEIS: Beim Rückwärtsfahren wird anstelle des Hauptbildschirms das Bild der angeschlossenen Kamera
als Vollbild angezeigt.
HINWEIS: Die Kamera ist eine visuelle Hilfe beim Rückwärtsfahren.
GEFAHR: Das System der hinteren Kamera entbindet den Fahrer nicht von seiner Verantwortung, mit der
gebotenen Sorgfalt zu fahren.
HINWEIS: Halten Sie die Kamera frei von Schmutz. Reinigen Sie sie nicht mit scharfen Gegenständen,
Entfettungsmitteln, Produkten auf Wachsbasis oder organischen Produkten. Verwenden Sie nur ein weiches
Tuch.
ACHTUNG: Die auf dem Display angezeigten Entfernungen können von den tatsächlichen Entfernungen
abweichen.
HINWEIS: Keine Gegenstände vor der Kamera platzieren.
2
2
im „KONFIGURATIONSHANDBUCH DER
- 60 -
„MENÜ BACKWARD MAX SPEED

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis