HINWEIS: Beim Einschalten der Maschine erscheinen auf dem Kontrolldisplay nacheinander verschiedene
Masken, von denen die letzte die Programmierungseigenschaften der Maschine anzeigt, siehe
„INBETRIEBNAHME" auf Seite
13. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsart Überstellung (4) aktiv ist (Abb. 5), andernfalls aktivieren Sie diese,
siehe
„BETRIEBSART ÜBERSTELLUNG" auf Seite
1
4
14. Stellen Sie den unter dem Lenker befindlichen Hebel „AKTIVIEREN - DEAKTIVIEREN DES
RÜCKWÄRTSGANGS" (5) um (Abb. 6).
15. Drücken Sie das Fahrpedal (6) (Abb. 7), auf diese Weise beginnt die Maschine rückwärts zu fahren.
16. Die Maschine von der Rampe herunterfahren.
ACHTUNG: Prüfen Sie während dieses Vorgangs, dass sich keine Gegenstände oder Personen in der Nähe
der Maschine befinden.
5
6
17. Stellen Sie den Hauptschalter in Position „0", indem Sie den Schlüssel (1) um eine Vierteldrehung gegen den
Uhrzeigersinn (Abb. 1) drehen.
18. Ziehen Sie den Schlüssel von der Bedientafel ab.
19. Fassen Sie den Griff (2) und drehen Sie das obere Gehäuse (3) in die Wartungsstellung.
ACHTUNG: Die im Anschluss beschriebenen Vorgänge müssen von Fachpersonal ausgeführt werden.
Ein fehlerhafter Anschluss des Verbinders kann eine Störung der Maschine bewirken.
20. Trennen Sie den Verbinder des Pufferbatteriewagens vom Verbinder der Hauptanlage der Maschine.
21. Fassen Sie den Griff (2) und drehen Sie das obere Gehäuse (3) in die Arbeitsstellung.
48.
45.
4
5
6
7
- 29 -