HINWEIS: Wenn die Maschine mit einer automatischen SOS-Vorrichtung ausgestattet ist, führen Sie das
Verfahren zum Senden einer Kundendienstanforderung aus, siehe
3
4
HINWEIS: Der Alarm Abgelaufene planmäßige Wartung kann nur durch den Servicetechniker des FIMAP-
Kundendienstes zurückgesetzt werden.
TUTORIAL
Der interne Speicher der Maschine enthält Videos, in denen die Inbetriebnahme der Maschine; die an der
Maschine durchzuführende ordentliche Wartung; die an der Maschine durchzuführende außerplanmäßige Wartung
erklärt werden. Um diese Videos anzusehen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie bei laufender Maschine die Taste des Pop-up-Menüs (1) am Arbeitsbildschirm (Abb. 1).
2.
Drücken Sie die Taste TUTORIAL (2) (Abb. 2).
HINWEIS: Für die Rückkehr zum Arbeitsbildschirm einen beliebigen Punkt am Schirm, außer den Rändern
des Displays, drücken oder 3 Sekunden warten ohne etwas zu berühren.
1
1
„SOS-VORRICHTUNG" auf Seite
ACHTUNG: Wenn bei Verwendung der Maschine der
Alarm FÄLLIGE PLANMÄSSIGE WARTUNG (Abb. 3)
erscheint, wenden Sie sich bitte an das nächstgelegene
FIMAP-Kundendienstzentrum, um die Wartung zu
planen.
ACHTUNG: Wenn bei Verwendung der Maschine der
Alarm ABGELAUFENE PLANMÄSSIGE WARTUNG
(Abb. 4) erscheint, wenden Sie sich bitte an das
nächstgelegene FIMAP-Kundendienstzentrum, um die
Wartung zu planen.
HINWEIS: Der Alarm planmäßige Wartung bleibt für jene
Zeitspanne sichtbar, die durch den Parameter „Service
Time" gekennzeichnet ist. Nach Ablauf dieser Zeitspanne
schaltet sich die Alarmmaske automatisch aus.
HINWEIS: Ist die planmäßige Wartung abgelaufen, ist
bei jedem Einschalten der Maschine der zugehörige
Alarm für jene Zeitspanne auf dem Kontrolldisplay
sichtbar, die durch den Parameter „Service Time"
gekennzeichnet ist. Nach Ablauf dieser Zeitspanne
schaltet sich die Alarmmaske automatisch aus.
2
- 63 -
66.
2