Allgemeine Beschreibung
Einleitung
Ihr Stapler, der alle relevanten EG-Richtlinien
erfüllt, ist für den Einsatz unter härtesten Be-
dingungen ausgelegt. Die wichtigsten Merk-
male sind das Ergebnis einer umfassenden
Analyse der heutigen Lagerlogistik zur Er-
reichung optimaler Wirtschaftlichkeit. Durch
das gesamte Konstruktionskonzept wird ein
ausgezeichneter Komfort für den Fahrer ge-
währleistet, durch den sich die Arbeitsleistung
steigert und Ermüdungserscheinungen ab-
nehmen.
Fahrerkabine und Bedienelemente
Die Fahrerkabine bietet genug Raum, um ei-
nen hervorragenden Komfort bei der Arbeit zu
bieten. Da der Platz so großzügig bemessen
ist, befindet sich der Fahrer stets innerhalb
des Fahrzeugprofils, so dass Sicherheit und
Schutz gewährleistet sind. Der große, voll ge-
federte "Business Class"-Sitz lässt sich von
jedem Bediener individuell auf seine optimale
Fahrposition einstellen.
Das kompakte Lenkrad, Joystick und Hand-
regler, die regelmäßig benutzt werden, sind in
die verstellbaren Armstützen integriert.
Da der winklige Sitz nah am Hubmast platziert
ist, hat der Fahrer eine besonders gute Sicht
auf Last und Lagerzonen.
Ein bzw. zwei Gaspedale ermöglichen
schnelles und effizientes Manövrieren. Über
eine digitale Anzeige ist der Fahrer stets
über den Betriebszustand des Fahrzeugs
informiert.
Rahmen
Der Rahmen ist auf maximale Stabilität und
Steifigkeit ausgelegt. Der durch die Anbrin-
gung der Batterie unterhalb des Rahmens
bedingte äußerst niedrige Schwerpunkt sorgt
für die besonders gute statische und dynami-
sche Stabilität des Fahrzeugs.
Betriebsanleitung – 116 807 10 00 DE – 07/2007
Einleitung und allgemeine Beschreibung
Antrieb und Kraftübertragung
Ein leistungsstarker AC-Antriebsmotor sorgt
für eine rasche und reibungslose Beschleu-
nigung auf Höchstgeschwindigkeit. Alle Leis-
tungsparameter sind auf die jeweiligen Be-
triebsbedingungen einstellbar. Die Kraft wird
mittels Geradverzahnung auf das Antriebsrad
übertragen.
Elektrische Anlage
Der Stapler verfügt über ein modernes Hoch-
frequenz-Digitalsteuersystem für Antrieb,
Lenkung und Lasthandhabung. Dieses Sys-
tem, das unter anderem ein automatisches
elektrisches Nutzbremssystem umfasst, rea-
giert progressiv auf Bedienerbefehl und sorgt
für besonders reibungslose Bewegungen.
Diese Technologie gewährleistet die maxi-
male Effizienz des Staplers und eine hohe
Anzahl von Einsatzzyklen der Batterie. Durch
Parametereinstellung kann der Stapler auf
den individuellen Einsatzzweck abgestimmt
werden. Die integrierte Diagnosefunktion
über ein CAN-Bus-System gewährleistet eine
rasche Wartung und maximale Betriebsbereit-
schaft.
Lenkung
Die elektrische Lenkung verringert Ermü-
dungserscheinungen des Fahrers, gewähr-
leistet ausgezeichnete Manövrierfähigkeit
und verbessert generell die Arbeitsleistung.
Das Lenksystem gewährleistet optimalen
Lenkkomfort durch Rückstellkraft. 360°-Len-
kung ist als Sonderausrüstung erhältlich.
Hubmast, Hydraulik und Schubsystem
Der neu konzipierte extra breite Hubmast
bietet uneingeschränkte Sicht auf Last und
Lagerzonen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Re-
ach-Staplern ist der Hubmast am Rahmen
befestigt und bewegt sich nicht. Statt dessen
wird der Schubschlitten unabhängig vom Hub-
mast ein kurzes Stück aus- bzw. eingefahren.
Allgemeine Beschreibung
1
5