Stapler aufbocken
GEFAHR
Nur einen Wagenheber mit ausreichender Tragfä-
higkeit verwenden.
Für Stapler- und Batteriegewichte siehe Typen-
/Tragfähigkeitsschild.
GEFAHR
Niemals auf einem aufgebockten Stapler arbeiten
oder diesen unbeaufsichtigt lassen.
Den Stapler nach dem Aufbocken immer mit Unter-
legkeilen sichern.
Antriebsrad anheben
Schlüsselschalter ausschalten, Not-Aus-
Schalter drücken und Batteriestecker ab-
ziehen.
Beide Lasträder mit Unterlegkeilen sichern.
Den Wagenheber (1) unter der Chassis der
Antriebseinheit ansetzen.
Das Antriebsrad vom Boden abheben.
GEFAHR
Den Stapler nicht höher anheben als notwendig.
Das Antriebsrad nur knapp vom Boden abheben.
Nach dem Aufbocken den Stapler mit Un-
terlegkeilen (2) sichern.
Betriebsanleitung – 116 807 10 00 DE – 07/2007
5
Instandhaltung
Stapler aufbocken
116-543
129